Raseneinsaat auf ebener Fläche (Unterweisung : Gärtner / -in im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Outdoor & Recreational Areas
Cover of the book Raseneinsaat auf ebener Fläche (Unterweisung : Gärtner / -in im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) by Daniel Welzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Welzel ISBN: 9783640805051
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Welzel
ISBN: 9783640805051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: 1.00, Fachschule für Agrartechnik Fachschule für Gartenbau (Dresden-Pillnitz), Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziel: Raseneinsaat eben Ausbildungsrahmenplan (Paragraphen): Abschnitt III § 4 Abs.2 Nr. 3 e Lernzielbereiche: Kognitiv: Was ist der Sinn einer Raseneinsaat? -verbindet Beet- und Rabattenflächen -bietet Raum für viele Freizeitaktivitäten -leichtere Unterhaltung als Pflanzflächen Was gibt es für Rasentypen grob eingeordnet? -normaler Strapazierrasen( z.B.Teppichrasen, Zierrasen, Spielrasen und Schattenrasen) der regelmäßig geschnitten werden muss -Wildrasen ( Blumenwiese) wird nur 2 mal im Jahr geschnitten 1.Schnitt: nach dem absterben der Frühjahrsblüher 2.Schnitt: im Herbst Welche Faktoren hängen von dem Mischungsverhältnis des Rasens ab? -Klima -Bodentyp -Wassergehalt des Bodens -Trittbelastung -Preis -Pflegeaufwand Was ist am Aussaattag zu beachten? -es sollte ein trockener und windstiller Tag sein -die oberste Krümelschicht soll leicht ab- getrocknet sein, die Erde darunter jedoch feucht psychomotorisch: - Boden lockern (mind. 15 cm) - Aussaatfläche kreuz und quer eben/ glatt rechen - Boden ordentlich und genau von Wurzeln und Steinen befreien - Erdklumpen sorgfältig zerkleinern

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: 1.00, Fachschule für Agrartechnik Fachschule für Gartenbau (Dresden-Pillnitz), Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziel: Raseneinsaat eben Ausbildungsrahmenplan (Paragraphen): Abschnitt III § 4 Abs.2 Nr. 3 e Lernzielbereiche: Kognitiv: Was ist der Sinn einer Raseneinsaat? -verbindet Beet- und Rabattenflächen -bietet Raum für viele Freizeitaktivitäten -leichtere Unterhaltung als Pflanzflächen Was gibt es für Rasentypen grob eingeordnet? -normaler Strapazierrasen( z.B.Teppichrasen, Zierrasen, Spielrasen und Schattenrasen) der regelmäßig geschnitten werden muss -Wildrasen ( Blumenwiese) wird nur 2 mal im Jahr geschnitten 1.Schnitt: nach dem absterben der Frühjahrsblüher 2.Schnitt: im Herbst Welche Faktoren hängen von dem Mischungsverhältnis des Rasens ab? -Klima -Bodentyp -Wassergehalt des Bodens -Trittbelastung -Preis -Pflegeaufwand Was ist am Aussaattag zu beachten? -es sollte ein trockener und windstiller Tag sein -die oberste Krümelschicht soll leicht ab- getrocknet sein, die Erde darunter jedoch feucht psychomotorisch: - Boden lockern (mind. 15 cm) - Aussaatfläche kreuz und quer eben/ glatt rechen - Boden ordentlich und genau von Wurzeln und Steinen befreien - Erdklumpen sorgfältig zerkleinern

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' by Daniel Welzel
Cover of the book Coubertin und die Olympischen Spiele 1900-1924 by Daniel Welzel
Cover of the book Europäische Tarifverträge by Daniel Welzel
Cover of the book Der betriebliche Datenschutzbeauftragte by Daniel Welzel
Cover of the book Nachrichtlich oder Narrativ - der Fall Susanne Osthoff by Daniel Welzel
Cover of the book Perspektiven von (Weiter-)Bildungsmaßnahmen zur Reduzierung des Fachkräftemangels im MINT-Bereich by Daniel Welzel
Cover of the book Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung by Daniel Welzel
Cover of the book Schutzzwecke besonderer 'Schriftform' am Beispiel der §§ 766, 780, 781 BGB by Daniel Welzel
Cover of the book Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf den § 7g EStG by Daniel Welzel
Cover of the book Beyond Budgeting - Ein Konzept auch für deutsche Unternehmen ? by Daniel Welzel
Cover of the book Mittelzuflüsse und Performance von Private Equity Investments by Daniel Welzel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Daniel Welzel
Cover of the book Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Daniel Welzel
Cover of the book Rechtsextreme Jugend- und Erwachsenenkultur in Ostdeutschland by Daniel Welzel
Cover of the book Angst in der Schule - Präventions- und Interventionsansätze auf der Basis theoretischer Ansätze und empirischer Befunde by Daniel Welzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy