Domitian ein schlechter Princeps?

Ein Versuch der Rehabilitierung mittels Provinzialverwaltung und Moralgesetzgebung

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Domitian ein schlechter Princeps? by Martin Dietrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Dietrich ISBN: 9783638364522
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Dietrich
ISBN: 9783638364522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Titus Flavius Domitianus, Sohn des vergöttlichten Vespasian, geboren am 24. Oktober 51 n. Chr. und mit Hilfe seiner Frau Domitia Longina und anderen Verschwörern ermordet am 18. September 96 n. Chr. und anschließender 'damnatio memoriae', war der letzte und am meist umstrittenste der drei flavischen Kaiser. Er wuchs im Gegensatz zu Titus, seinem Bruder und kaiserlich- dynastischem Vorgänger, in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach den Unruhen des Vierkaiserjahres (69 n. Chr.) ließ sich sein Vater zum Kaiser akklamarieren und wurde somit als potentieller Thronerbe wenig später auch an den kaiserlichen Hof geholt. Dort folgte nach dem Tod des Vaters und dem kurzen kaiserlichen Intermezzo des Bruders seine eigene imperatorische Akklamation durch die Prätorianer am 13. September 81 n. Chr. Ein Tag später wird dies auch durch den Senat mittels Übertragung des Augustustitels bestätigt und durch die Annahme weiterer Titel in scheinbar normale Bahnen gelenkt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Titus Flavius Domitianus, Sohn des vergöttlichten Vespasian, geboren am 24. Oktober 51 n. Chr. und mit Hilfe seiner Frau Domitia Longina und anderen Verschwörern ermordet am 18. September 96 n. Chr. und anschließender 'damnatio memoriae', war der letzte und am meist umstrittenste der drei flavischen Kaiser. Er wuchs im Gegensatz zu Titus, seinem Bruder und kaiserlich- dynastischem Vorgänger, in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach den Unruhen des Vierkaiserjahres (69 n. Chr.) ließ sich sein Vater zum Kaiser akklamarieren und wurde somit als potentieller Thronerbe wenig später auch an den kaiserlichen Hof geholt. Dort folgte nach dem Tod des Vaters und dem kurzen kaiserlichen Intermezzo des Bruders seine eigene imperatorische Akklamation durch die Prätorianer am 13. September 81 n. Chr. Ein Tag später wird dies auch durch den Senat mittels Übertragung des Augustustitels bestätigt und durch die Annahme weiterer Titel in scheinbar normale Bahnen gelenkt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erlebnisse des syrischen Ritters Usama ibn Munqid zur Zeit der Kreuzzüge by Martin Dietrich
Cover of the book Eine Verbindung zwischen Yoga und Schamanismus by Martin Dietrich
Cover of the book Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan? by Martin Dietrich
Cover of the book Wie nutzen Kinder das Internet und insbesondere Kinderwebsites? by Martin Dietrich
Cover of the book Die historische Person des 'Jud Süß' Joseph Oppenheimer by Martin Dietrich
Cover of the book Der Islam und die Demokratie - ein Widerspruch ? by Martin Dietrich
Cover of the book 'Hum Aapke Hain Kaun': Ein Bollywoodfilm mit hindunationalistischem Gedankengut by Martin Dietrich
Cover of the book Besonderheiten der Übersetzung jüdischer Realia am Beispiel Simon Dubnows 'Kniga ?izni' by Martin Dietrich
Cover of the book Sektenfurcht als Ursache der Restauration in England? Eine Fallstudie: General George Monck by Martin Dietrich
Cover of the book Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos by Martin Dietrich
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Martin Dietrich
Cover of the book Die Entwicklung der sozialen Arbeit im modernen Wohlfahrtsstaat by Martin Dietrich
Cover of the book Impairments of Language and Cognition by Martin Dietrich
Cover of the book Eine Tonplatte erstellen und dekorativ ausgestalten by Martin Dietrich
Cover of the book Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte by Martin Dietrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy