Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers by Sarah Selke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Selke ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Selke
ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Sarah Selke
Cover of the book Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule by Sarah Selke
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. 'Die Sockensuchmaschine' von Knister by Sarah Selke
Cover of the book Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG) by Sarah Selke
Cover of the book Triebtheorie nach Sigmund Freud im Hinblick auf Aggressionen by Sarah Selke
Cover of the book Welche wirtschaftspolitischen Strategien verfolgen die Parteien in Deutschland? by Sarah Selke
Cover of the book Möglichkeiten der Überwachung von Arbeitnehmern by Sarah Selke
Cover of the book Darkness. Everywhere I look, darkness. by Sarah Selke
Cover of the book Vom Wert der Arbeit in Japan by Sarah Selke
Cover of the book Intelligenztests und Konzentrationstraining bei Kindern mit ADHS by Sarah Selke
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Aufgaben der Lehrenden, Unterrichten - und was sonst? by Sarah Selke
Cover of the book Variable Vergütungssysteme. Eine kritische Analyse by Sarah Selke
Cover of the book Latin loanwords in English by Sarah Selke
Cover of the book Jugend im Kontext von Individualisierung und sozialer Kontrolle by Sarah Selke
Cover of the book Mnemotechniken - Umsetzung und beobachtbare Langzeiteffekte am Beispiel der Unterrichtseinheit 'Die Bundesländer Deutschlands' in zwei 6. Klassen der Förderschule Schwerpunkt Lernen by Sarah Selke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy