Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638889056
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638889056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag anlässlich des 3. Jahrestreffens der Canadian Association of University Teachers of German, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erste grundsätzliche Stellungnahme zu und Erweiterung der Trias von Emil Staiger auf eine vierte 'publikumsbezogene' Grundhaltung, in der alle übrigen Gattungen untergebracht werden können.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag anlässlich des 3. Jahrestreffens der Canadian Association of University Teachers of German, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erste grundsätzliche Stellungnahme zu und Erweiterung der Trias von Emil Staiger auf eine vierte 'publikumsbezogene' Grundhaltung, in der alle übrigen Gattungen untergebracht werden können.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Lesch-Nyhan-Syndrom und seine heilpädagogische Relevanz by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Wittgensteins Begriff der Regel in den Philosophischen Untersuchungen by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Ist die Ehescheidung christlich-ethisch vertretbar? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Trainingsteuerung/Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe. Die praktische Umsetzung von Case Management in einer Familienorientierten Wohngruppe by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Entwicklung von Kindern mit ADHS by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Trainingssteuerung und Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Investor Relations - das Spezialgebiet Investor Relations als Teildisziplin der Unternehmenskommunikation by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Credit Rating and the Impact on Capital Structure by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Supramolecular Chemistry of Host-Guest Inclusion Complexes by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Zuständigkeiten der Hauptversammlung in Angelegenheiten der Geschäftsführung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Zu Freges Semantik der Prädikation by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Das Bild als Quelle für den Historiker am Beispiel von Tizians 'Karl V. bei Mühlberg' (1548) by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy