Regulationstheorie und globale Umweltpolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Regulationstheorie und globale Umweltpolitik by Stefan Siebigke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Siebigke ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Siebigke
ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Waren kundengerecht verpacken (Unterweisung Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk) by Stefan Siebigke
Cover of the book Problematik von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit - Verbesserungen durch das neue Sozialgesetzbuch 2? by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Funktion des Wettbewerbs in der Marktwirtschaft by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Temperaturwirkung von Farben in der bildenden Kunst - Eine Suche nach den Ursprüngen und der Funktionsweise des Warm-Kalt-Kontrastes by Stefan Siebigke
Cover of the book Uranbelastung von Kriegsgebieten - Einsatz von DU-Munition by Stefan Siebigke
Cover of the book Mobiler Journalismus. Handy TV by Stefan Siebigke
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Stefan Siebigke
Cover of the book Zur Rechtsnatur von Hardwarewartungs- und Softwarepflegeverträgen by Stefan Siebigke
Cover of the book Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay by Stefan Siebigke
Cover of the book Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems? by Stefan Siebigke
Cover of the book Soziale Unterstützung nach Diewald am Beispiel eines querschnittgelähmten Patienten by Stefan Siebigke
Cover of the book Darstellung und Kritik der Waldorfschule by Stefan Siebigke
Cover of the book Prüfung des Eigenkapitals im Einzelabschluss by Stefan Siebigke
Cover of the book Über die nichtpolitische Politik im Protektorat Böhmen-Mähren by Stefan Siebigke
Cover of the book Bildungsprozesse durch Weblogs by Stefan Siebigke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy