Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen

Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstoerungen im hoeheren Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Secondary Education, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen by Kathrin Hübner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Hübner ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin Hübner
ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Konfliktkommissionen in der DDR by Kathrin Hübner
Cover of the book Paul Zechs Exilwerk by Kathrin Hübner
Cover of the book La réconciliation franco-allemande par la jeunesse by Kathrin Hübner
Cover of the book The Intellectual as a Detective by Kathrin Hübner
Cover of the book «Els catalans a lÀfrica» Die Rolle des Spanisch-Marokkanischen Kriegs von 1859/60 im katalanischen Identitaetsdiskurs des 19. Jahrhunderts by Kathrin Hübner
Cover of the book Consuming Irish Children by Kathrin Hübner
Cover of the book Tax Compliance aus unternehmensrechtlicher Sicht by Kathrin Hübner
Cover of the book Francis Delaisi, du dreyfusisme à « lEurope nouvelle » by Kathrin Hübner
Cover of the book Kommunikation in multikulturellen Projektteams by Kathrin Hübner
Cover of the book Aesthetische Erfahrungen by Kathrin Hübner
Cover of the book Fiscale eenheid und Organschaft by Kathrin Hübner
Cover of the book The Remnants of Modernity by Kathrin Hübner
Cover of the book Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes by Kathrin Hübner
Cover of the book Die Begrenzung von Managergehaeltern unter besonderer Beruecksichtigung der Instituts-Verguetungsverordnung by Kathrin Hübner
Cover of the book Cognitive Explorations into Metaphor and Metonymy by Kathrin Hübner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy