Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen

Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstoerungen im hoeheren Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Secondary Education, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen by Kathrin Hübner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Hübner ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin Hübner
ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

More books from Peter Lang

Cover of the book Media and Education in the Digital Age by Kathrin Hübner
Cover of the book Argot(s) et variations by Kathrin Hübner
Cover of the book Studies on Language Norms in Context by Kathrin Hübner
Cover of the book Identité nationale et politique de la langue by Kathrin Hübner
Cover of the book Ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen by Kathrin Hübner
Cover of the book Between Categories by Kathrin Hübner
Cover of the book Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen by Kathrin Hübner
Cover of the book Chinese Culture in a Cross-Cultural Comparison by Kathrin Hübner
Cover of the book Elites in the New Democracies by Kathrin Hübner
Cover of the book Der GmbH-Geschaeftsfuehrer zwischen Arbeits- und Gesellschaftsrecht by Kathrin Hübner
Cover of the book Der Islamische Staat Zwischen Terrorismus, Guerilla und Staatlichkeit by Kathrin Hübner
Cover of the book Pierre Bourdieu by Kathrin Hübner
Cover of the book Urban Christian Spirituality by Kathrin Hübner
Cover of the book Mediated Moms by Kathrin Hübner
Cover of the book On Language, Democracy, and Social Justice by Kathrin Hübner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy