Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen

Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstoerungen im hoeheren Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Secondary Education, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen by Kathrin Hübner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Hübner ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin Hübner
ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

More books from Peter Lang

Cover of the book Umwelt-engagierte Literatur aus Island und Norwegen by Kathrin Hübner
Cover of the book Langage et dynamiques du sens by Kathrin Hübner
Cover of the book «Ich habe Sie leider nicht verstanden.» by Kathrin Hübner
Cover of the book Das Spannungsverhaeltnis zwischen Verbraucherschutz und Unternehmerrechten by Kathrin Hübner
Cover of the book The Business of Counterterrorism by Kathrin Hübner
Cover of the book The Apotheosis of Nullity by Kathrin Hübner
Cover of the book Der Entherrschungsvertrag by Kathrin Hübner
Cover of the book Haeusliche Gewalt und Polizeirecht by Kathrin Hübner
Cover of the book The History of the European Monetary Union by Kathrin Hübner
Cover of the book Authority and Wisdom in the New Ireland by Kathrin Hübner
Cover of the book A Minimalist View on the SyntaxSemantics Relationship by Kathrin Hübner
Cover of the book Die Norm- und Bindungswirkung des Interessenausgleichs by Kathrin Hübner
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Kathrin Hübner
Cover of the book Die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Bodenschutzes am Beispiel des Umweltschadensgesetzes by Kathrin Hübner
Cover of the book Einfuehrung in die Aesthetik by Kathrin Hübner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy