Schule und Elternhaus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Schule und Elternhaus by Rüdiger Zlamy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Zlamy ISBN: 9783638163453
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Zlamy
ISBN: 9783638163453
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daß ich dieses Thema für eine Seminararbeit gewählt habe, hat 2 Gründe: 1. Ich bin von der Wichtigkeit und Notwendigkeit des Zusammenspiels von Elternhaus und Schule überzeugt. 2. Im Seminar Erziehungswissenschaft im Wintersemester 1994/1995 habe ich schon über dieses Thema referiert. Die parallel dazu geführte Diskussion war für mich sehr interessant und hat mich aufgefordert, mich noch genauer mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 0. Einleitung Jeder, der in irgendeiner Form etwas mit Schule zu tun hat, dürfte wissen, daß eine Zusammenarbeit von Eltern und Schule wichtig, ich würde sagen, auch notwendig ist. Vor allem für die Erfüllung des Erziehungsauftrages ist diese Kooperation unumgänglich, da das Kind sowohl in der Schule, als auch im Elternhaus viel Zeit verbringt. Deshalb ist es so wichtig, daß Eltern und Lehrer 'an einem Strang ziehen'. Das Kind braucht bei der Erziehung eine annähernd einheitliche Linie. In meiner Auseinandersetzung mit dieser Thematik gehe ich zuerst auf die gesetzlich vorgeschriebenen Möglichkeiten für den Kontakt zwischen Eltern und Lehrern ein, komme dann auf die Probleme der Schulpartnerschaft zu sprechen und auf die des 'häuslichen Privatunterrichts' und erläutere, wie der direkte Kontakt zwischen Eltern und Lehrern aussehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daß ich dieses Thema für eine Seminararbeit gewählt habe, hat 2 Gründe: 1. Ich bin von der Wichtigkeit und Notwendigkeit des Zusammenspiels von Elternhaus und Schule überzeugt. 2. Im Seminar Erziehungswissenschaft im Wintersemester 1994/1995 habe ich schon über dieses Thema referiert. Die parallel dazu geführte Diskussion war für mich sehr interessant und hat mich aufgefordert, mich noch genauer mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 0. Einleitung Jeder, der in irgendeiner Form etwas mit Schule zu tun hat, dürfte wissen, daß eine Zusammenarbeit von Eltern und Schule wichtig, ich würde sagen, auch notwendig ist. Vor allem für die Erfüllung des Erziehungsauftrages ist diese Kooperation unumgänglich, da das Kind sowohl in der Schule, als auch im Elternhaus viel Zeit verbringt. Deshalb ist es so wichtig, daß Eltern und Lehrer 'an einem Strang ziehen'. Das Kind braucht bei der Erziehung eine annähernd einheitliche Linie. In meiner Auseinandersetzung mit dieser Thematik gehe ich zuerst auf die gesetzlich vorgeschriebenen Möglichkeiten für den Kontakt zwischen Eltern und Lehrern ein, komme dann auf die Probleme der Schulpartnerschaft zu sprechen und auf die des 'häuslichen Privatunterrichts' und erläutere, wie der direkte Kontakt zwischen Eltern und Lehrern aussehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Das stotternde Kind in der Klasse by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Psychologische Problematiken als Thema von Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel des Kinderromans 'Eine Chance für Barbara' von Gisela Kautz by Rüdiger Zlamy
Cover of the book 'Den Tiefen deines Reiches jenseits der Spiegel zu' - oder die filmische Handschrift von Andrej Tarkowskij an 'Zerkalo' by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die bürgerliche Geselschaft bei Hegel by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die Insel Usedom Landschaftsanalyse - Landschaftsbeurteilung - Landschaftsprognose by Rüdiger Zlamy
Cover of the book 'Dziady III' (Ahnenfeier) als Drama der offenen Form: Shakespeare als mögliches Vorbild by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Internalisierung externer Effekte über Auflagen, Steuern und dem Preis-Standard-Ansatz by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Das Konzept der Freundschaft in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles und in der Alkestis des Euripides by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Jeff Wall. Fotografische Inszenierungen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Kann der Bürger die Politik beeinflussen? by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Der Himmel auf Erden - Eine exegetische Untersuchung zu Jesaja 65,17-20 by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Gestutzte Eiche' von Hermann Hesse und von 'Zu sagen, man müsste was sagen' von Lothar Zenetti by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die rechtlichen Ansprüche gegen das Domain Grabbing by Rüdiger Zlamy
Cover of the book J. M. W. Turners 'The Fighting Temeraire'. Werkgenese und ikonographische Interpretation by Rüdiger Zlamy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy