Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter

Beschreibung, Erklärungsansätze, Therapiemöglichkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter by Janine Robert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Robert ISBN: 9783668043954
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Robert
ISBN: 9783668043954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter näher beleuchten. Nach einer kurzen Begriffsbestimmung wird näher darauf eingegangen wieso ausgerechnet Jugendliche ''anfällig'' für Autoagression sind. Anschließend werden verschiedene Formen selbstverletzenden Verhaltens wie z.B. Ritzen beschrieben und typische Abläufe von Selbstverletzung dargestellt. Außerdem werden Risikogruppen vorgestellt, sowie die Funktionen von selbstverletzendem Verhalten thematisiert. Des Weiteren werden mögliche Ursachen und Erklärungsansätze gesucht und Therapie- und Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden zum Schluss kurz und bündig in einem Fazit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter näher beleuchten. Nach einer kurzen Begriffsbestimmung wird näher darauf eingegangen wieso ausgerechnet Jugendliche ''anfällig'' für Autoagression sind. Anschließend werden verschiedene Formen selbstverletzenden Verhaltens wie z.B. Ritzen beschrieben und typische Abläufe von Selbstverletzung dargestellt. Außerdem werden Risikogruppen vorgestellt, sowie die Funktionen von selbstverletzendem Verhalten thematisiert. Des Weiteren werden mögliche Ursachen und Erklärungsansätze gesucht und Therapie- und Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden zum Schluss kurz und bündig in einem Fazit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heute für das Morgen bilden by Janine Robert
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Janine Robert
Cover of the book Die Definition des Politikbegriffs. Konsequenzen für den Politikunterricht by Janine Robert
Cover of the book Die Vertiefung des Themas Rechnungswesen/ Controlling im 'Planspiel' by Janine Robert
Cover of the book Staatskirchenrecht by Janine Robert
Cover of the book Saddam Hussein - Der Aufstieg, die Anfänge seines Regimes sowie die Anatomie seiner Macht, 1964-1980 by Janine Robert
Cover of the book Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Janine Robert
Cover of the book Straight Edge Punk. Eine soziale Bewegung? by Janine Robert
Cover of the book Heiliger Krieg im Islam by Janine Robert
Cover of the book Abriss einer kurzen Geschichte des Gesundheitssports by Janine Robert
Cover of the book Talentintegration in Deutschland. Talenterkennung und -förderung im Fußballsport by Janine Robert
Cover of the book Venedig: neue Räume hinter offenen und geschlossenen Türen by Janine Robert
Cover of the book Motivated Elements of Sexual Inequality in Margaret Atwood's Novel 'The Handmaid's Tale' by Janine Robert
Cover of the book Die Reformen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und UK Private Company Limited by Shares by Janine Robert
Cover of the book Wandel und Kontinuität im Verhältnis von Familie und Beruf in Ost- und Westdeutschland by Janine Robert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy