Sexualität im Alter. Ist das noch normal?

Das Recht auf Sexualität im Alter

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Sexualität im Alter. Ist das noch normal? by Petra Loth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Loth ISBN: 9783656583875
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Loth
ISBN: 9783656583875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als meine Großmutter vor zwei Jahren starb, hatte sie trotz ihrer Schmerzen, einen sehr zufriedenen Gesichtsausdruck. Grund war zum einen sicher die gute Schmerztherapie und zum anderen ihr langjähriger, jugendlicher Liebhaber, der ihre Schmerzen ein wenig vergessen ließ. Bis ins hohe Alter hat sie sich ihre sexuelle Lust behalten und durch ihren Liebhaber ihr Verlangen nach sexueller Befriedigung gestillt. Damals war es für uns Geschwister zum Teil äußerst verwerflich, als sie uns von ihrem Wunsch nach einem Vibrator erzählte. Sie war immerhin schon über 80 Jahre alt, da hat man keinen Sex mehr - oder doch? Heute danke ich ihr für ihre Offenheit und wie sie mit ihrer sexuellen Lust umgegangen ist. Und auch ihrem Liebhaber Erwin gilt mein Dank. Ohne ihn hätte sie ihre Lust vielleicht nicht so ausgelebt, wie sie es dann getan hat. Heute weiß ich, dass durch die Befriedigung auch ein wenig ihre Schmerzen nachgelassen haben. Ein Dank auch an meine Familie und meine Freunde, die mich immer unterstützt haben und mich zu diesem Thema ermutigt haben. Heute kann ich mit dem Thema Sexualität in der Pflege weitaus besser umgehen als noch vor einem Jahr. Aber wie wichtig ist Sexualität im Alter? Heißt Sexualität auch immer gleich Beischlaf? Warum nimmt die Befriedigung dem Menschen etwas von ihrem Schmerz? Warum tut sich die Pflege mit der Sexualität der Alten so schwer? Das möchte ich Ihnen gerne in dieser Hausarbeit ein wenig näher bringen. Viel Spaß beim Lesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als meine Großmutter vor zwei Jahren starb, hatte sie trotz ihrer Schmerzen, einen sehr zufriedenen Gesichtsausdruck. Grund war zum einen sicher die gute Schmerztherapie und zum anderen ihr langjähriger, jugendlicher Liebhaber, der ihre Schmerzen ein wenig vergessen ließ. Bis ins hohe Alter hat sie sich ihre sexuelle Lust behalten und durch ihren Liebhaber ihr Verlangen nach sexueller Befriedigung gestillt. Damals war es für uns Geschwister zum Teil äußerst verwerflich, als sie uns von ihrem Wunsch nach einem Vibrator erzählte. Sie war immerhin schon über 80 Jahre alt, da hat man keinen Sex mehr - oder doch? Heute danke ich ihr für ihre Offenheit und wie sie mit ihrer sexuellen Lust umgegangen ist. Und auch ihrem Liebhaber Erwin gilt mein Dank. Ohne ihn hätte sie ihre Lust vielleicht nicht so ausgelebt, wie sie es dann getan hat. Heute weiß ich, dass durch die Befriedigung auch ein wenig ihre Schmerzen nachgelassen haben. Ein Dank auch an meine Familie und meine Freunde, die mich immer unterstützt haben und mich zu diesem Thema ermutigt haben. Heute kann ich mit dem Thema Sexualität in der Pflege weitaus besser umgehen als noch vor einem Jahr. Aber wie wichtig ist Sexualität im Alter? Heißt Sexualität auch immer gleich Beischlaf? Warum nimmt die Befriedigung dem Menschen etwas von ihrem Schmerz? Warum tut sich die Pflege mit der Sexualität der Alten so schwer? Das möchte ich Ihnen gerne in dieser Hausarbeit ein wenig näher bringen. Viel Spaß beim Lesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion by Petra Loth
Cover of the book Männer und Hausarbeit: Ein Wandel in der deutschen Familie? by Petra Loth
Cover of the book Europa und die Schuldenkrise - Das Londoner Schuldenabkommen als Wegweiser? by Petra Loth
Cover of the book Das Staatsverständnis Tocquevilles - Am Beispiel seines Werkes 'Über die Demokratie in Amerika' by Petra Loth
Cover of the book Die Nationswerdung der Ainu by Petra Loth
Cover of the book Bin Ich ein Anderer? Die Krise der männlichen Identität in 'Fight Club' und 'Shutter Island' by Petra Loth
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Petra Loth
Cover of the book Kirchenbücher - Aufgaben, Quellengehalt, Bestände und Bestandssicherung, Auswertungsmöglichkeiten by Petra Loth
Cover of the book Der Leistungsbegriff in der Grundschule by Petra Loth
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling by Petra Loth
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen visueller Illusionen - Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für die Sek. II by Petra Loth
Cover of the book Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik by Petra Loth
Cover of the book Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie by Petra Loth
Cover of the book Die UNO und konventionelle Rüstungskontrolle by Petra Loth
Cover of the book Synchronisation in Film und Gesellschaft by Petra Loth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy