Social Media: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Facebook als Marketinginstrument für die mittelständische Druckbranche

Leitfaden

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Social Media: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Facebook als Marketinginstrument für die mittelständische Druckbranche by Philip Haller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Haller ISBN: 9783656281863
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philip Haller
ISBN: 9783656281863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird die Eignung von Social Media für die Druckbranche untersucht. Dazu gab es zwei Oberziele für das Projektteam. Das erste Ziel dieser Arbeit ist die Eignungsprüfung von Social Media. Das zweite Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung eines Social Media Strategiekonzepte. Der erste beschäftigt sich mit der Social Media Welt und stellt verschiedene Plattformen dar. Hier wird ein erster Überblick über eine vielfältige Landschaft gezeigt. Im zweiten Abschnitt werden die speziellen Anforderungen eines B2B-Markt an Social Media erläutert und mit einer Studie aus dem B2B-Bereich belegt. Der dritte Abschnitt erläutert mögliche Ziele & Zielgruppen. Im vierten Abschnitt werden die Kapitel 1 und 2 dem Kapitel 3 gegenüber gestellt und untersucht ob Social Media von Effekt Grafik verwendet werden sollte und welche Plattformen sinnvoll wären. Im fünften Kapitel wird auf die empfohlene Plattform Facebook detaillierter eingegangen. Die zentrale Frage dieses Kapitels ist es was bietet mir Facebook? Jeder Investment sollte auch einen Return bringen. Um diese Frage beantworten zu können wurde im 6 Kapitel die Erfolgsmessung von Facebook beleuchtet. Im 7 Kapitel wurde eine Konkurrenzanalyse durchgeführt und eine Benchmark mit erfolgreichen Unternehmen im Social Media Bereich entwickelt. Das 8 Kapitel gibt einen Einstieg in die komplexen Nutzungsbedingungen von Facebook. Um in der Zukunft auch neueste Entwicklungen im Social Media Bereich zu erfahren werden im 9.Kapitel Blogs/Seiten empfohlen. Nachdem alle Funktion/Probleme und Inhalte von Facebook beschrieben sind, wird ein Strategiepapier für eine Social Media Strategie für Effekt Grafik entwickelt und eine Empfehlung zum Outsourcing ausgesprochen. Im letzten Kapitel wird ein erstes Briefing und wichtige Informationen für das Outsourcing beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird die Eignung von Social Media für die Druckbranche untersucht. Dazu gab es zwei Oberziele für das Projektteam. Das erste Ziel dieser Arbeit ist die Eignungsprüfung von Social Media. Das zweite Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung eines Social Media Strategiekonzepte. Der erste beschäftigt sich mit der Social Media Welt und stellt verschiedene Plattformen dar. Hier wird ein erster Überblick über eine vielfältige Landschaft gezeigt. Im zweiten Abschnitt werden die speziellen Anforderungen eines B2B-Markt an Social Media erläutert und mit einer Studie aus dem B2B-Bereich belegt. Der dritte Abschnitt erläutert mögliche Ziele & Zielgruppen. Im vierten Abschnitt werden die Kapitel 1 und 2 dem Kapitel 3 gegenüber gestellt und untersucht ob Social Media von Effekt Grafik verwendet werden sollte und welche Plattformen sinnvoll wären. Im fünften Kapitel wird auf die empfohlene Plattform Facebook detaillierter eingegangen. Die zentrale Frage dieses Kapitels ist es was bietet mir Facebook? Jeder Investment sollte auch einen Return bringen. Um diese Frage beantworten zu können wurde im 6 Kapitel die Erfolgsmessung von Facebook beleuchtet. Im 7 Kapitel wurde eine Konkurrenzanalyse durchgeführt und eine Benchmark mit erfolgreichen Unternehmen im Social Media Bereich entwickelt. Das 8 Kapitel gibt einen Einstieg in die komplexen Nutzungsbedingungen von Facebook. Um in der Zukunft auch neueste Entwicklungen im Social Media Bereich zu erfahren werden im 9.Kapitel Blogs/Seiten empfohlen. Nachdem alle Funktion/Probleme und Inhalte von Facebook beschrieben sind, wird ein Strategiepapier für eine Social Media Strategie für Effekt Grafik entwickelt und eine Empfehlung zum Outsourcing ausgesprochen. Im letzten Kapitel wird ein erstes Briefing und wichtige Informationen für das Outsourcing beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Filmsynchronisation by Philip Haller
Cover of the book Die Empfehlungsbriefe von Plinius dem Jüngeren in politischen Angelegenheiten by Philip Haller
Cover of the book Umweltpolitik - Welche Auswirkungen hat die internationale Ebene der Umweltpolitik auf ein konkretes Projekt der regionalen Ebene? by Philip Haller
Cover of the book Biographien, die unter die Haut gehen. Die Tätowierung als Ausdruck und Spiegel sozialer Entwicklungen by Philip Haller
Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Philip Haller
Cover of the book Die mythologischen Theaterstücke Lope de Vegas by Philip Haller
Cover of the book Wirkungswelt des Fußballsports - sportliche Ethik vs. Allgemeine Ethik by Philip Haller
Cover of the book Möglichkeiten der theoretisch-empirischen Untersuchung sprechkünstlerischer Äußerungen by Philip Haller
Cover of the book Das Leben des Claudius vor seinem Herrschaftsantritt by Philip Haller
Cover of the book Collective versus Individual Rights. The Case Law of the European Court of Human Rights in the German Religious Labour Law Cases by Philip Haller
Cover of the book Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persönlichkeitsstörung by Philip Haller
Cover of the book Pflege im OP by Philip Haller
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Philip Haller
Cover of the book Halbjahres-Praktikumsbericht am Alten Gymnasium und am SZ an der Bergiusstrasse by Philip Haller
Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Philip Haller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy