Stabilisierung traumatisierter Patientinnen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Stabilisierung traumatisierter Patientinnen by Chantal Cordier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chantal Cordier ISBN: 9783640671229
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chantal Cordier
ISBN: 9783640671229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Traumatherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Statt PatientInnen damit zu quälen, alle Details immer wieder durchzukauen und oft unter dadurch entstehenden Retraumatisierungen und Destabilisierung zu leiden, haben sich vielfältige, schützende, ressourcenorientierte Verfahren etabliert. In dieser Arbeit ist eine Fülle an psychologischen Werken der letzten Jahren berücksichtigt worden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, sich 1. einen Überblick über die mit einem nicht oder noch nicht ausreichend verarbeiteten Trauma einhergehende spezifische Symptomatik bei PatientInnen zu verschaffen, 2. für die Therapie traumatisierter PatientInnen diagnostische Sicherheit zu gewinnen, 3. betroffene PatientInnen darüber informieren zu können (bzw. zu informieren), wie in der Traumatherapie vorgegangen wird und 4. adäquate Interventionen für die Stabilisierung vorzustellen. Eine wissenschaftlich genau recherchierte, praxisnahe und für Betroffene hilfreiche Arbeit, in der es gelingt, Perspektiven verschiedener therapeutischer Schulen für die therapeutische Arbeit nutzbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Traumatherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Statt PatientInnen damit zu quälen, alle Details immer wieder durchzukauen und oft unter dadurch entstehenden Retraumatisierungen und Destabilisierung zu leiden, haben sich vielfältige, schützende, ressourcenorientierte Verfahren etabliert. In dieser Arbeit ist eine Fülle an psychologischen Werken der letzten Jahren berücksichtigt worden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, sich 1. einen Überblick über die mit einem nicht oder noch nicht ausreichend verarbeiteten Trauma einhergehende spezifische Symptomatik bei PatientInnen zu verschaffen, 2. für die Therapie traumatisierter PatientInnen diagnostische Sicherheit zu gewinnen, 3. betroffene PatientInnen darüber informieren zu können (bzw. zu informieren), wie in der Traumatherapie vorgegangen wird und 4. adäquate Interventionen für die Stabilisierung vorzustellen. Eine wissenschaftlich genau recherchierte, praxisnahe und für Betroffene hilfreiche Arbeit, in der es gelingt, Perspektiven verschiedener therapeutischer Schulen für die therapeutische Arbeit nutzbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung, Steuerung und Kontrolle von Wissen - Wissenscontrolling als ungelöstes Problem? by Chantal Cordier
Cover of the book Kinder als soziale Akteure by Chantal Cordier
Cover of the book Das Verfassungsreferendum vom 28. September 1958 in Algerien aus dem Blickwinkel von Le Monde by Chantal Cordier
Cover of the book Nutzen und Nachteil der Ironie - zeitgemäße Betrachtungen über die Ironie der Generation Golf by Chantal Cordier
Cover of the book Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile by Chantal Cordier
Cover of the book Gesellschaftsvertrag und Menschenbild bei Thomas Hobbes by Chantal Cordier
Cover of the book Events going green - Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche by Chantal Cordier
Cover of the book Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus by Chantal Cordier
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Chantal Cordier
Cover of the book Sterben und Tod im Alter. Alterssuizidalität als sozial abweichendes Verhalten in der Soziologie by Chantal Cordier
Cover of the book Interkulturelle Bildung in Nordrhein-Westfalen by Chantal Cordier
Cover of the book Bond Return Predictability. The Cochrane and Piazzesi model (CP-factor) by Chantal Cordier
Cover of the book Die Ursachen für die Entwicklung der Gesellschaft zur modernen Dienstleistungsgesellschaft by Chantal Cordier
Cover of the book Der 'Lubliner Juli' und seine Auswirkungen auf den Streik in der Lenin-Werft in Danzig by Chantal Cordier
Cover of the book Die Krise des Osmanischen Reiches zu Beginn des 19. Jahrhunderts und die Elitekonstellation by Chantal Cordier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy