Stilleübungen im Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Stilleübungen im Religionsunterricht by Christina Schlicker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schlicker ISBN: 9783640414567
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schlicker
ISBN: 9783640414567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Stilleübungen im Religionsunterricht. Dass die Kinder im heutigen Zeitalter immer zappeliger, schwieriger und unkonzentrierte werden, ist inzwischen allgemein bekannt. Somit ist es die Aufgabe der Schule bzw. der Lehrer, diesen Defiziten bestmöglich entgegenzuwirken. Stilleübungen bieten dafür eine gute Gelegenheit und gerade im Religionsunterricht können diese in variierter Form sinnvoll eingesetzt werden. Zunächst werden mehrere Möglichkeiten zu Stilleübungen vorgestellt. Im Anschluss wurde mit einem vierten Schuljahr eine Phantasiereise durchgeführt, erläutert und reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Stilleübungen im Religionsunterricht. Dass die Kinder im heutigen Zeitalter immer zappeliger, schwieriger und unkonzentrierte werden, ist inzwischen allgemein bekannt. Somit ist es die Aufgabe der Schule bzw. der Lehrer, diesen Defiziten bestmöglich entgegenzuwirken. Stilleübungen bieten dafür eine gute Gelegenheit und gerade im Religionsunterricht können diese in variierter Form sinnvoll eingesetzt werden. Zunächst werden mehrere Möglichkeiten zu Stilleübungen vorgestellt. Im Anschluss wurde mit einem vierten Schuljahr eine Phantasiereise durchgeführt, erläutert und reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leibliche Bildung und Sportunterricht by Christina Schlicker
Cover of the book Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701 by Christina Schlicker
Cover of the book Ursprung und Interpretation des Dekalogs 'Exodus 20, 1-17'. Die zehn Gebote by Christina Schlicker
Cover of the book Die Konkordanzdemokratie nach Gerhard Lehmbruch. Worin unterscheidet sie sich von der 'consociational democracy' und der Konsensdemokratie nach Lijphart? by Christina Schlicker
Cover of the book Apallisches Durchgangssyndrom by Christina Schlicker
Cover of the book Lichtenberg als Leser by Christina Schlicker
Cover of the book Einfluss der Gefühle auf soziale Lernprozesse - Wie können Gefühle als Unterrichtsthema in Szene gesetzt werden? by Christina Schlicker
Cover of the book Die Situation in Frankreich unmittelbar vor Ausbruch der französischen Revolution by Christina Schlicker
Cover of the book 'The Gulf Coast' by Elizabeth Spencer - an analysis by Christina Schlicker
Cover of the book Die Rolle der Religion in der BRD und Frankreich by Christina Schlicker
Cover of the book Frühindikatoren einer Unternehmensinsolvenz by Christina Schlicker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa by Christina Schlicker
Cover of the book Familienzentrum NRW - Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels by Christina Schlicker
Cover of the book Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden by Christina Schlicker
Cover of the book Analyzing Corporate Fraud in Procurement Activities in Public Sector Organzisation by Christina Schlicker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy