Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit by Anke Grams, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Grams ISBN: 9783638183574
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Grams
ISBN: 9783638183574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Universität Duisburg-Essen (FB Sprachheilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen möglichen Faktoren, welche verantwortlich für das Entstehen von Stottern sein können. Die Fallbeschreibung, welche mich überhaupt erst zu dem Ansatz, unter welchem diese Arbeit steht brachte, folgt im Anschluss an die theoretische Arbeit. Der Hauptteil dieser Arbeit besteht darin, Stottern aus psychophysiologischer (neuropsychologischer und neurophysiologischer) Sicht zu beschreiben und in Bezug zur umgeschulten Händigkeit zu setzen. Ich hoffe, dass mir in folgender Arbeit der Transfair von Literatur, eigenen Gedanken und beobachteten praktischen und realen Tatsachen gelingt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Universität Duisburg-Essen (FB Sprachheilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen möglichen Faktoren, welche verantwortlich für das Entstehen von Stottern sein können. Die Fallbeschreibung, welche mich überhaupt erst zu dem Ansatz, unter welchem diese Arbeit steht brachte, folgt im Anschluss an die theoretische Arbeit. Der Hauptteil dieser Arbeit besteht darin, Stottern aus psychophysiologischer (neuropsychologischer und neurophysiologischer) Sicht zu beschreiben und in Bezug zur umgeschulten Händigkeit zu setzen. Ich hoffe, dass mir in folgender Arbeit der Transfair von Literatur, eigenen Gedanken und beobachteten praktischen und realen Tatsachen gelingt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Objektivität, Reliabilität und Validität in der empirischen Sozialforschung by Anke Grams
Cover of the book Biomasse als Kraftstoff by Anke Grams
Cover of the book Urheberrecht in der Musik- und Filmindustrie by Anke Grams
Cover of the book Geschichte der Heiligen: Nikolaus Groß - Seliger des Bistums Essen by Anke Grams
Cover of the book AEDL-Strukturmodell von Monika Krohwinkel by Anke Grams
Cover of the book Stufenlose Getriebe in landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren by Anke Grams
Cover of the book About: A London Short Story - Andrea Levy 'Loose Change' by Anke Grams
Cover of the book Die Religionssoziologie Thomas Luckmanns - Privatisierung anstatt Säkularisierung by Anke Grams
Cover of the book Die traditionelle Schia und das Staatsverständnis Imam Khomeinis by Anke Grams
Cover of the book Wertewandel und seine Auswirkungen auf die Führung by Anke Grams
Cover of the book Für oder gegen Rom? Germanen in der römischen Armee by Anke Grams
Cover of the book Energiestoffwechsel - Schwellenkonzepte im Überblick by Anke Grams
Cover of the book Hypothesentest by Anke Grams
Cover of the book Die Kooperation von Schule und Verein im Bewegungsangebot von Ganztagsgrundschulen im Raum Dortmund by Anke Grams
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Anke Grams
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy