Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus by Ulrike Schaffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Schaffer ISBN: 9783668132122
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Schaffer
ISBN: 9783668132122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorthesis in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendhaus X evaluiert das Stressempfinden der Mitarbeiter, zeigt Stressfolgen und Stresspräventionsmöglichkeiten. Die theoretischen Erkenntnisse liefern Ansätze, die nach der qualitativen und quantitativen Befragung als Handlungsansätze aufgegriffen werden können. Mit Hilfe eines webbasierten Fragebogens wurden die Meinungen der Mitarbeiter erfasst, sodass ein Meinungsbild der Mitarbeiterschaft entstand. Die Befragungsergebnisse zeigen stressauslösende Unsicherheiten bei den Mitarbeitern, da Unwissenheit über die weiteren Unterstützungsmöglichkeiten für die Klienten besteht. Die Ergebnisse der Befragung zeigen weiter, dass die Mitarbeiter, weniger als von der Leitung angenommen, unter hauswirtschaftlichen Pflichten und dem Schichtdienst leiden und sich mehr Lob, Wertschätzung und Sport als Stressprävention wünschen. Ein geringer Prozentsatz der Mitarbeiter dieser katholischen Einrichtung wünscht sich religiösen Beistand. Supervision ist sowohl für die Leitung als auch für die Mitarbeiter ein gern angenommenes Angebot, das weiter ausdifferenziert werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorthesis in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendhaus X evaluiert das Stressempfinden der Mitarbeiter, zeigt Stressfolgen und Stresspräventionsmöglichkeiten. Die theoretischen Erkenntnisse liefern Ansätze, die nach der qualitativen und quantitativen Befragung als Handlungsansätze aufgegriffen werden können. Mit Hilfe eines webbasierten Fragebogens wurden die Meinungen der Mitarbeiter erfasst, sodass ein Meinungsbild der Mitarbeiterschaft entstand. Die Befragungsergebnisse zeigen stressauslösende Unsicherheiten bei den Mitarbeitern, da Unwissenheit über die weiteren Unterstützungsmöglichkeiten für die Klienten besteht. Die Ergebnisse der Befragung zeigen weiter, dass die Mitarbeiter, weniger als von der Leitung angenommen, unter hauswirtschaftlichen Pflichten und dem Schichtdienst leiden und sich mehr Lob, Wertschätzung und Sport als Stressprävention wünschen. Ein geringer Prozentsatz der Mitarbeiter dieser katholischen Einrichtung wünscht sich religiösen Beistand. Supervision ist sowohl für die Leitung als auch für die Mitarbeiter ein gern angenommenes Angebot, das weiter ausdifferenziert werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Probleme des § 181 BGB bei der GmbH & Co. KG by Ulrike Schaffer
Cover of the book Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao by Ulrike Schaffer
Cover of the book Das Bauhaus und die neue Frau by Ulrike Schaffer
Cover of the book Neues Lernen. Internet für Blinde und Sehbehinderte by Ulrike Schaffer
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Ulrike Schaffer
Cover of the book Emissionshandelsrecht - Historischer Überblick sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Ulrike Schaffer
Cover of the book Darstellung, Analyse und Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Ulrike Schaffer
Cover of the book Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen nach der Unternehmensteuerreform 2008 by Ulrike Schaffer
Cover of the book Eine Zwischenbilanz zum Modellversuch 'Islamische Unterweisung in deutscher Sprache' aus katholischer Sicht by Ulrike Schaffer
Cover of the book Bioethik und Menschenwürde. Moralische Untersuchung von Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik und aktiver Sterbehilfe by Ulrike Schaffer
Cover of the book Katastrophen und soziale Segregation by Ulrike Schaffer
Cover of the book 'Was sinkt, was schwimmt?' - Untersuchen der Eigenschaften Schwimmen und Sinken durch Experimente (1. Klasse, Sachunterricht) by Ulrike Schaffer
Cover of the book Kaiser Leopold I. und die Wiener Monarchie bis zum Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges by Ulrike Schaffer
Cover of the book Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich by Ulrike Schaffer
Cover of the book Zwei Fragen an die Rede des Alkibiades in Platons 'Symposion' by Ulrike Schaffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy