Supply Chain Management - Idee, Aufgaben und Ziele

Idee, Aufgaben und Ziele

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Supply Chain Management - Idee, Aufgaben und Ziele by Ann-Kristin Block, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Kristin Block ISBN: 9783640207312
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Kristin Block
ISBN: 9783640207312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg), Veranstaltung: Fertigung und Logistik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulenter geworden. Die Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte führt zu einer Globalisierung des kompletten Versorgungssystems. Der Wettbewerbsdruck ist enorm gestiegen und der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, inwieweit es in der Lage ist, Produkte anzubieten, die den Kundenbedürfnissen optimal entsprechen. Die immer komplexer werdenden Geschäftsprozesse in den Wertschöpfungsketten führen dazu, dass das Supply Chain Management eine zunehmend wichtigere Rolle in der Unternehmensführung einnimmt, denn 'der Wettbewerb findet [...] nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen Supply Chains statt'.1 Diese Arbeit soll einen Überblick über das Supply Chain Management liefern. Inhaltlich sollen die Idee des Supply Chain Managements mit der historischen Entwicklung sowie Definitionsansätzen, die strategischen sowie operativen Aufgaben und die Ziele verdeutlicht werden. Es soll gezeigt werden, dass der Begriff des Supply Chain Managements nicht nur eine Modeerscheinung, sondern ein zukunftsweisender Optimierungsansatz ist. [1 Pfohl (2000) S. 9.]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg), Veranstaltung: Fertigung und Logistik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulenter geworden. Die Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte führt zu einer Globalisierung des kompletten Versorgungssystems. Der Wettbewerbsdruck ist enorm gestiegen und der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, inwieweit es in der Lage ist, Produkte anzubieten, die den Kundenbedürfnissen optimal entsprechen. Die immer komplexer werdenden Geschäftsprozesse in den Wertschöpfungsketten führen dazu, dass das Supply Chain Management eine zunehmend wichtigere Rolle in der Unternehmensführung einnimmt, denn 'der Wettbewerb findet [...] nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen Supply Chains statt'.1 Diese Arbeit soll einen Überblick über das Supply Chain Management liefern. Inhaltlich sollen die Idee des Supply Chain Managements mit der historischen Entwicklung sowie Definitionsansätzen, die strategischen sowie operativen Aufgaben und die Ziele verdeutlicht werden. Es soll gezeigt werden, dass der Begriff des Supply Chain Managements nicht nur eine Modeerscheinung, sondern ein zukunftsweisender Optimierungsansatz ist. [1 Pfohl (2000) S. 9.]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines Dialogs zum Thema 'Umgang mit Obdachlosen' anhand des Songbeispiels 'Another Day in Paradise' by Ann-Kristin Block
Cover of the book Die Konstantinische Schenkung und ihre Bedeutung für die Gründung des Kirchenstaates by Ann-Kristin Block
Cover of the book Berufsfreiheit und Wirtschaftstätigkeit der Kommunen by Ann-Kristin Block
Cover of the book Die Entwicklung des Kindes nach Rudolf Steiner und ihre Umsetzung in der Waldorfpädagogik by Ann-Kristin Block
Cover of the book Windkraftanlagen - Entwicklung, Aufbau, Funktion by Ann-Kristin Block
Cover of the book Heilermarkt und Patienten im frühneuzeitlichen Europa by Ann-Kristin Block
Cover of the book Der politische Antisemitismus im Kaiserreich by Ann-Kristin Block
Cover of the book Burnout bei Sozialarbeitern in der hessischen Landkreisverwaltung by Ann-Kristin Block
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Ann-Kristin Block
Cover of the book Adolf Hitler im Spiegel psychologischer Betrachtungsweisen by Ann-Kristin Block
Cover of the book Machtkonflikt im Sportunterricht. Und was dann? by Ann-Kristin Block
Cover of the book Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe by Ann-Kristin Block
Cover of the book Die Beziehung zwischen den altägyptischen Priesterschaften und den ersten Ptolemäern by Ann-Kristin Block
Cover of the book Politische Kräfte der Französischen Revolution by Ann-Kristin Block
Cover of the book Al Jazeera - Der Aufstieg vom kleinen qatarischen Satellitensender zum populärsten Nachrichtensender der arabischen Welt by Ann-Kristin Block
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy