The Saga Mind

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book The Saga Mind by Heike Mieth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Mieth ISBN: 9783638354998
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Mieth
ISBN: 9783638354998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Einführung in die Nordische Philologie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'The Saga Mind' erschien erstmals 1971 mit dem Originaltitel 'Mir sagi' von M.I. Steblin- Kamenskij in Leningrad. Kenneth H. Ober übersetzte das Buch 'for fun'. Durch Weiterempfehlungen erfuhr Mr Torkil Olsen, der Direktor der Odense University Press, von dem Werk und die englische Version wurde 1973 von der Odense University Press publiziert. Peter Foote, der Autor der Einleitung, fungierte dabei als 'General Editor'. Nach Peter Foote wurden in der englischen Ausgabe keine Veränderungen an den bibliographischen Informationen vorgenommen. Er sagt, das Werk gelte als Modellbeispiel für die internationale Zusammenarbeit, auch zwischen verschiedenen internationalen Universitäten. Peter Foote hebt besonders die engagierte und süffisante Art und Weise von Steblin- Kamenskij hervor, die neue Einblicke in die Welt der Sagas gibt und gleichzeitig die argumentative Fertigkeit des Autors zeigt. Nach Peter Foote werden unsere Antworten auf Fragen wie 'Was ist eine Saga, und warum?' nach dem Lesen von 'The Saga Mind' nie wieder die gleichen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Einführung in die Nordische Philologie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'The Saga Mind' erschien erstmals 1971 mit dem Originaltitel 'Mir sagi' von M.I. Steblin- Kamenskij in Leningrad. Kenneth H. Ober übersetzte das Buch 'for fun'. Durch Weiterempfehlungen erfuhr Mr Torkil Olsen, der Direktor der Odense University Press, von dem Werk und die englische Version wurde 1973 von der Odense University Press publiziert. Peter Foote, der Autor der Einleitung, fungierte dabei als 'General Editor'. Nach Peter Foote wurden in der englischen Ausgabe keine Veränderungen an den bibliographischen Informationen vorgenommen. Er sagt, das Werk gelte als Modellbeispiel für die internationale Zusammenarbeit, auch zwischen verschiedenen internationalen Universitäten. Peter Foote hebt besonders die engagierte und süffisante Art und Weise von Steblin- Kamenskij hervor, die neue Einblicke in die Welt der Sagas gibt und gleichzeitig die argumentative Fertigkeit des Autors zeigt. Nach Peter Foote werden unsere Antworten auf Fragen wie 'Was ist eine Saga, und warum?' nach dem Lesen von 'The Saga Mind' nie wieder die gleichen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marcel Mauss - Magie und Rituale by Heike Mieth
Cover of the book Ganzheitliche Stimmtherapie. Dargestellt an der Feldenkraismethode by Heike Mieth
Cover of the book Unternehmensfusion als Mittel zur Unternehmenswertsteigerung by Heike Mieth
Cover of the book Ökologische Trends in der Entsorgungslogistik by Heike Mieth
Cover of the book Individualisiertes Lernen by Heike Mieth
Cover of the book Modelle zur Messung der Rechnungslegungsqualität. Eine kritische Analyse by Heike Mieth
Cover of the book Bilanzanalyse mit Kennzahlen - Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes auf die Kennzahlen Interpretation by Heike Mieth
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Heike Mieth
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Heike Mieth
Cover of the book Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse by Heike Mieth
Cover of the book Grenzen und Grenzüberschreitungen im Judo by Heike Mieth
Cover of the book Arbeitszeugnis - Pflicht des Arbeitgebers zur Zeugniserteilung by Heike Mieth
Cover of the book Sichtweisen von Erzieherinnen zur Integration von Kindern mit Verhaltensstörungen im Kindergarten by Heike Mieth
Cover of the book A Response to Huntington´s 'Clash of Civilizations': Civilizations vs Nation State by Heike Mieth
Cover of the book Instrumente des Risikocontrollings zur Bewertung von Risiken by Heike Mieth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy