Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse by Christian H. Sötemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian H. Sötemann ISBN: 9783640308590
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian H. Sötemann
ISBN: 9783640308590
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen kurzen, ausschnitthaften Überblick über die Rolle des für die Psychoanalyse grundlegenden Konzeptes des 'Widerstandes'. Es werden einige Aspekte der Entwicklung und Behandlung des Widerstandskonzeptes bei S. Freud erörtert, so die Entdeckung des Widerstandes, seine Rolle zwischen psychischer und materieller Realität, sein Zusammenhang mit der Übertragung sowie die an dem Strukturmodell der Psyche angelehnte Klassifikation von Widerständen. Anschließend finden sich eine Reihe von R. R. Greensons Beispielen für mögliche Erscheinungsformen des Widerstandes in der klinisch-psychoanalytischen Arbeit nebst konzeptuellen Ergänzungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen kurzen, ausschnitthaften Überblick über die Rolle des für die Psychoanalyse grundlegenden Konzeptes des 'Widerstandes'. Es werden einige Aspekte der Entwicklung und Behandlung des Widerstandskonzeptes bei S. Freud erörtert, so die Entdeckung des Widerstandes, seine Rolle zwischen psychischer und materieller Realität, sein Zusammenhang mit der Übertragung sowie die an dem Strukturmodell der Psyche angelehnte Klassifikation von Widerständen. Anschließend finden sich eine Reihe von R. R. Greensons Beispielen für mögliche Erscheinungsformen des Widerstandes in der klinisch-psychoanalytischen Arbeit nebst konzeptuellen Ergänzungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Glaubensbegründung nach der Aktion (1893) von Maurice Blondel by Christian H. Sötemann
Cover of the book Stundenskizze: Beschreiben und Interpretieren von Karikaturen by Christian H. Sötemann
Cover of the book Führungsethik im Wandel. Wie das Personalmanagement auf generationenspezifische Ansprüche reagieren kann by Christian H. Sötemann
Cover of the book Bericht über ein achtwöchiges Praktikum im 'Jugendtreff G-West' by Christian H. Sötemann
Cover of the book Advanced Nursing Practice - Die Pflegeexpertin in der Schweiz by Christian H. Sötemann
Cover of the book Quellenkritik zu 'An mein Volk' von Friedrich Wilhelm III. by Christian H. Sötemann
Cover of the book Andy Warhol Selbstportraits by Christian H. Sötemann
Cover of the book Nutzung von Lernsoftware in einer Kindertagesstätte am Beispiel der Software Löwenzahn by Christian H. Sötemann
Cover of the book Öko-Auditierung nach EMAS by Christian H. Sötemann
Cover of the book Besteuerung einer Immobilie im Kanton Zürich in der Schweiz by Christian H. Sötemann
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch in der BRD by Christian H. Sötemann
Cover of the book Tourismus in Osteuropa by Christian H. Sötemann
Cover of the book Wendekinder. Wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Ostdeutschland durch die Wiedervereinigung verändert hat by Christian H. Sötemann
Cover of the book Cindy Sherman - Die Sex Pictures by Christian H. Sötemann
Cover of the book Migrants, Strangers and the Church in Southern Africa. A Biblical Perspective by Christian H. Sötemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy