TOPSIM - General Management II

Managemententscheidungen im Unternehmensplanspiel

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book TOPSIM - General Management II by André Wycisk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Wycisk ISBN: 9783640556960
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Wycisk
ISBN: 9783640556960
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit bescheibt das Vorgehen des fiktiven Unternehmens ICopix AG aus dem Blickfeld des Vertriebsmanagements im Rahmen des Planspiels TOPSIM - General Management II. Hierbei gehe ich auf die getroffenen Managemententscheidungen im Geschäftsverlauf näher ein und erläutere bzw. rechtfertige unser Vorgehen auf Basis der fiktiven wirtschaftlichen Entwicklung. Die Entscheidungen werden dabei soweit möglich mit wissenschaftlicher Literatur fundiert. Zudem werden weitere Empfehlungen für die zukünftige Geschäftstätigkeit gegeben und im letzten Kapitel Kritik an begangenen Fehlern während der Simulation geübt. Das Planspiel TOPSIM - General Management II ist ein anspruchsvolles, generelles und aktuelles Industrie-Planspiel. Es behandelt alle Bereiche eines Unternehmens von der Fertigung über Einkauf, Personalplanung, Forschung und Entwicklung bis hin zu Marketing und Vertrieb, sowie auch Themen wie Produktlebenszyklen, Personalqualifikation, Produktivität, Rationalisierung, Umweltaspekte, Aktienkurs, Unternehmenswert und ab der Version 11.0 auch das Rating. In der Standardversion sind bereits drei Wirtschaftsszenarien wählbar. Vier zusätzliche Spielverläufe können erworben werden. Ein umfangreiches Berichtswesen (internes Rechnungswesen mit detaillierter Kostenrechnung, externes Rechnungswesen, ausführliche Marktforschungsberichte) liefert die Informationen für die Entscheidungen der Teilnehmer. Komplexitätssteigerung im Spielverlauf: Modulares, nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebautes Konzept: Die Teilnehmer werden schrittweise an komplexe Themenstellungen herangefürt. Für die Durchführung stehen dem Planspielleiter verschiedene Szenarien zur Verfügung. Integrierte Sprachumschaltung deutsch/englisch/französisch/italienisch/russisch/griechisch. Rechnungslegung wahlweise nach HGB oder US-GAAP. Die Funktionen von TOPSIM - General Management I sind in diesem Planspiel enthalten. Zielgruppen: In Unternehmen: Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen Personal, Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Finanzen und Verwaltung, die betriebswirtschaftliche Kenntnisse in ihrer betrieblichen Praxis benötigen, An Hochschulen: Studenten der Wirtschaftswissenschaften [Quelle: http://www.topsim.com/de/planspiele/general_management_ii/]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit bescheibt das Vorgehen des fiktiven Unternehmens ICopix AG aus dem Blickfeld des Vertriebsmanagements im Rahmen des Planspiels TOPSIM - General Management II. Hierbei gehe ich auf die getroffenen Managemententscheidungen im Geschäftsverlauf näher ein und erläutere bzw. rechtfertige unser Vorgehen auf Basis der fiktiven wirtschaftlichen Entwicklung. Die Entscheidungen werden dabei soweit möglich mit wissenschaftlicher Literatur fundiert. Zudem werden weitere Empfehlungen für die zukünftige Geschäftstätigkeit gegeben und im letzten Kapitel Kritik an begangenen Fehlern während der Simulation geübt. Das Planspiel TOPSIM - General Management II ist ein anspruchsvolles, generelles und aktuelles Industrie-Planspiel. Es behandelt alle Bereiche eines Unternehmens von der Fertigung über Einkauf, Personalplanung, Forschung und Entwicklung bis hin zu Marketing und Vertrieb, sowie auch Themen wie Produktlebenszyklen, Personalqualifikation, Produktivität, Rationalisierung, Umweltaspekte, Aktienkurs, Unternehmenswert und ab der Version 11.0 auch das Rating. In der Standardversion sind bereits drei Wirtschaftsszenarien wählbar. Vier zusätzliche Spielverläufe können erworben werden. Ein umfangreiches Berichtswesen (internes Rechnungswesen mit detaillierter Kostenrechnung, externes Rechnungswesen, ausführliche Marktforschungsberichte) liefert die Informationen für die Entscheidungen der Teilnehmer. Komplexitätssteigerung im Spielverlauf: Modulares, nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebautes Konzept: Die Teilnehmer werden schrittweise an komplexe Themenstellungen herangefürt. Für die Durchführung stehen dem Planspielleiter verschiedene Szenarien zur Verfügung. Integrierte Sprachumschaltung deutsch/englisch/französisch/italienisch/russisch/griechisch. Rechnungslegung wahlweise nach HGB oder US-GAAP. Die Funktionen von TOPSIM - General Management I sind in diesem Planspiel enthalten. Zielgruppen: In Unternehmen: Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen Personal, Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Finanzen und Verwaltung, die betriebswirtschaftliche Kenntnisse in ihrer betrieblichen Praxis benötigen, An Hochschulen: Studenten der Wirtschaftswissenschaften [Quelle: http://www.topsim.com/de/planspiele/general_management_ii/]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Burnout in der Luxushotellerie by André Wycisk
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by André Wycisk
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by André Wycisk
Cover of the book Case Study: Rediscovering Market Niches in a Traditional Industry by André Wycisk
Cover of the book 'Immer mehr AbiturientInnen nehmen duale Berufsausbildungen an' - Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt by André Wycisk
Cover of the book Personalbeschaffung am Beispiel der Fachhochschule Bochum by André Wycisk
Cover of the book Stereotyping as a phenomenon in intercultural communication by André Wycisk
Cover of the book Das 'Mittlere Reich' des Alten Ägypten by André Wycisk
Cover of the book Picture Frustration Test - Darstellung des Verfahrens von der Entstehungsgeschichte bis zur Evaluation by André Wycisk
Cover of the book Feste feiern in der Grundschule. Weihnachten by André Wycisk
Cover of the book Unternehmen der Pflegewirtschaft zwischen Ökonomisierung und ethischem Handeln by André Wycisk
Cover of the book How Can Journalists Better Contribute to the Fight Against HIV? by André Wycisk
Cover of the book Die neue politische Theologie nach Johann Baptist Metz und die kritische Rezeption bei Joseph Ratzinger by André Wycisk
Cover of the book Erinnerungen an den Großen Vaterländischen Krieg by André Wycisk
Cover of the book Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry by André Wycisk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy