Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners

Diagnose, Zielsetzung & Prognose des Trainings

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Myriam Schlink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Myriam Schlink ISBN: 9783656312260
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Myriam Schlink
ISBN: 9783656312260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier beschriebenen Person handelt es sich um einen Trainingsbeginner, der keine Erfahrungen im Krafttraining hat. Die Person bezeichnet sicht selbst als unsportlich und hatte entsprechend wenig Bewegung außerhalb des Berufes. Die berufliche Tätigkeit besteht aus einer abwechselnd stehenden und gehenden Tätigkeit. Der zeitliche Verfügungsrahmen für Training liegt bei maximal 2 Tage, an denen etwa 1 h Zeit zur Verfügung steht. Die Trainingsmotive des Kunden sind Gewichtsreduktion, mehr Kraft und Fitness im Alltag. Die Fitness im Alltag bezieht sich hautsächlich auf das im Haushalt lebende Kleinkind. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier beschriebenen Person handelt es sich um einen Trainingsbeginner, der keine Erfahrungen im Krafttraining hat. Die Person bezeichnet sicht selbst als unsportlich und hatte entsprechend wenig Bewegung außerhalb des Berufes. Die berufliche Tätigkeit besteht aus einer abwechselnd stehenden und gehenden Tätigkeit. Der zeitliche Verfügungsrahmen für Training liegt bei maximal 2 Tage, an denen etwa 1 h Zeit zur Verfügung steht. Die Trainingsmotive des Kunden sind Gewichtsreduktion, mehr Kraft und Fitness im Alltag. Die Fitness im Alltag bezieht sich hautsächlich auf das im Haushalt lebende Kleinkind. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Horizontale Markenstrategien by Myriam Schlink
Cover of the book Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen by Myriam Schlink
Cover of the book The Marketing Strategy of the foreign Hypermarket Wal-Mart in China by Myriam Schlink
Cover of the book Das VW-Gesetz- ist es europarechtswidrig? by Myriam Schlink
Cover of the book Die zivilgesellschaftliche Entwicklung Boliviens. Welchen Einfluss haben die indigenen Gruppen auf die Landespolitik? by Myriam Schlink
Cover of the book Kennzahlenorientiertes Logistik-Controlling by Myriam Schlink
Cover of the book 'Wie man ein Kind lieben soll': Einblicke in die Welt des Janusz Korczak by Myriam Schlink
Cover of the book Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten by Myriam Schlink
Cover of the book Der pelagianische Streit. Das Schreiben der Synode von Mileve an den römischen Bischof Innozenz I. by Myriam Schlink
Cover of the book Grenze der Freizügigkeit by Myriam Schlink
Cover of the book The Sublime in the English Gothic Novel: Horace Walpole´s The Castle of Otranto by Myriam Schlink
Cover of the book Ethische Aspekte des Investments by Myriam Schlink
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Myriam Schlink
Cover of the book Emotionen als Bestandteil der Informationsverarbeitung: Wechselwirkungen mit neuro-kognitiven Funktionen by Myriam Schlink
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Myriam Schlink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy