Traum des Liu-Tung

Isang Yuns Opernkomposition zwischen europäischer und ostasiatischer Musiktradition

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Traum des Liu-Tung by Marie-Christin Heene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Christin Heene ISBN: 9783656254898
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Christin Heene
ISBN: 9783656254898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Asian Diaspora, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem koreanischen Komponisten Isang Yun. Ich möchte seine Oper Traum des Liu-Tung vorstellen und in Bezug zu seinem gesamten Schaffen setzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, inwieweit Isang Yun philosophische, kulturelle und kompositorische Merkmale aus seiner koreanischen Heimat in seine Werke mit einfließen ließ. Ich werde den Traum des Liu-Tung dahingehend untersuchen, möchte aber auf eine umfangreiche Analyse verzichten, da sie zum Einen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden und mir zum Anderen keine Hörausgabe des Werkes vorlag. Es ist mir wichtig, einen guten Überblick über die ostasiatische Denkweise im Vergleich zur europäischen zu geben, um die verschiedenen Herangehensweisen im Komponieren darzustellen und somit ein umfassendes Bild von Isang Yuns Schaffen in diesem Kontext geben zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Asian Diaspora, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem koreanischen Komponisten Isang Yun. Ich möchte seine Oper Traum des Liu-Tung vorstellen und in Bezug zu seinem gesamten Schaffen setzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, inwieweit Isang Yun philosophische, kulturelle und kompositorische Merkmale aus seiner koreanischen Heimat in seine Werke mit einfließen ließ. Ich werde den Traum des Liu-Tung dahingehend untersuchen, möchte aber auf eine umfangreiche Analyse verzichten, da sie zum Einen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden und mir zum Anderen keine Hörausgabe des Werkes vorlag. Es ist mir wichtig, einen guten Überblick über die ostasiatische Denkweise im Vergleich zur europäischen zu geben, um die verschiedenen Herangehensweisen im Komponieren darzustellen und somit ein umfassendes Bild von Isang Yuns Schaffen in diesem Kontext geben zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klavierwerke aus Gioacchino Rossinis 'Sünden des Alters' - Spezifische Untersuchung des Humors in den 'Sünden des Alters' by Marie-Christin Heene
Cover of the book Gesellschaft im Wandel - Die Entwicklung der germanischen Gesellschaftsstruktur in der Zeit der Völkerwanderung und die Frage nach einer germanischen Identität by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der Begriff der Allgemeinbildung - Unter besonderer Berücksichtigung des Gymnasiums by Marie-Christin Heene
Cover of the book Bildungscontrolling - Königsweg oder Sackgasse? by Marie-Christin Heene
Cover of the book Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans by Marie-Christin Heene
Cover of the book Darstellung und Kritik der Waldorfschule by Marie-Christin Heene
Cover of the book Das kleine 1 + 1 by Marie-Christin Heene
Cover of the book Marketing- und Vertriebskennzahlen und das Balanced-Scorecard-Konzept by Marie-Christin Heene
Cover of the book Praktikumsbericht Unterrichtspraktikum Musik Gymnasium by Marie-Christin Heene
Cover of the book Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel als spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der personenzentrierte und der systemische Beratungsansatz. Welcher Ansatz eignet sich besser für die Behandlung von Angststörungen bei Kindern? by Marie-Christin Heene
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Gestutzte Eiche' von Hermann Hesse und von 'Zu sagen, man müsste was sagen' von Lothar Zenetti by Marie-Christin Heene
Cover of the book Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung by Marie-Christin Heene
Cover of the book Wettbewerb zwischen Ärzten by Marie-Christin Heene
Cover of the book Die Außenpolitik der USA im Zweiten Weltkrieg by Marie-Christin Heene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy