Traum des Liu-Tung

Isang Yuns Opernkomposition zwischen europäischer und ostasiatischer Musiktradition

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Traum des Liu-Tung by Marie-Christin Heene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Christin Heene ISBN: 9783656254898
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Christin Heene
ISBN: 9783656254898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Asian Diaspora, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem koreanischen Komponisten Isang Yun. Ich möchte seine Oper Traum des Liu-Tung vorstellen und in Bezug zu seinem gesamten Schaffen setzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, inwieweit Isang Yun philosophische, kulturelle und kompositorische Merkmale aus seiner koreanischen Heimat in seine Werke mit einfließen ließ. Ich werde den Traum des Liu-Tung dahingehend untersuchen, möchte aber auf eine umfangreiche Analyse verzichten, da sie zum Einen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden und mir zum Anderen keine Hörausgabe des Werkes vorlag. Es ist mir wichtig, einen guten Überblick über die ostasiatische Denkweise im Vergleich zur europäischen zu geben, um die verschiedenen Herangehensweisen im Komponieren darzustellen und somit ein umfassendes Bild von Isang Yuns Schaffen in diesem Kontext geben zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Asian Diaspora, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem koreanischen Komponisten Isang Yun. Ich möchte seine Oper Traum des Liu-Tung vorstellen und in Bezug zu seinem gesamten Schaffen setzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, inwieweit Isang Yun philosophische, kulturelle und kompositorische Merkmale aus seiner koreanischen Heimat in seine Werke mit einfließen ließ. Ich werde den Traum des Liu-Tung dahingehend untersuchen, möchte aber auf eine umfangreiche Analyse verzichten, da sie zum Einen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden und mir zum Anderen keine Hörausgabe des Werkes vorlag. Es ist mir wichtig, einen guten Überblick über die ostasiatische Denkweise im Vergleich zur europäischen zu geben, um die verschiedenen Herangehensweisen im Komponieren darzustellen und somit ein umfassendes Bild von Isang Yuns Schaffen in diesem Kontext geben zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schweigespirale - Eine kritische Analyse by Marie-Christin Heene
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie in einem geeinten Europa - Band 1 by Marie-Christin Heene
Cover of the book Deutung des Bauernkrieges in der Geschichtsschreibung by Marie-Christin Heene
Cover of the book Freie Träger der Jugendhilfe by Marie-Christin Heene
Cover of the book Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der Traktat 'De regia potestate et papali' des Johannes Quidort von Paris im Kontext seiner Entstehung by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der Rechtsstatus der Kriegsgefangenen - zugleich zum Guantánamo Fall by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Mergers & Acquisitions by Marie-Christin Heene
Cover of the book Strafgesetzgebung in der Weimarer Republik by Marie-Christin Heene
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Marie-Christin Heene
Cover of the book Sport und gesundheitsriskantes Verhalten by Marie-Christin Heene
Cover of the book The loss of grammatical gender in the history of english by Marie-Christin Heene
Cover of the book Das Führen von Gruppen im Arbeitsprozess by Marie-Christin Heene
Cover of the book Gewalt im Film. Zur Rezeption und Publikumskultur von Horrorfilmen by Marie-Christin Heene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy