Unterrichtsstunde: Die Auferstehungshoffnung

Vermittelt durch die Ostererzählung Mk 16,1-8

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Auferstehungshoffnung by Holger Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schröder ISBN: 9783640801572
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schröder
ISBN: 9783640801572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Religionsunterricht gilt es unter anderem die Frage nach Gott zu stellen und sie aus der Erfahrung der kirchlichen Glaubenstradition zu erschließen. Dabei gilt der Glaube an die Auferstehung Jesu als das Urdatum der Geschichte des Christusglaubens schlechthin. In diesem Entwurf konzentriere ich mich dabei auf die Auferstehungshoffnung, wie sie in der Ostererzählung von Mk 16,1-8 zum Ausdruck kommt. Über erste Sinnerfahrungen einiger christlicher Symbole hinaus setzten sich die Schüler mit der zentralen Bedeutung des gekreuzigten und auferstandenen Christus auseinander. Die in dieser Mini-Sequenz angesprochene Ostererzählung soll von den Schülern erarbeitet und mit den auftretenden Symbolen und Bildern in Verbindung gesetzt werden. Letztlich gilt es das (fast?) 'Nicht-Vorstellbare' der frohen Botschaft von der Auferstehung Jesu auf anderen oder neuen kreativen Wegen darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Religionsunterricht gilt es unter anderem die Frage nach Gott zu stellen und sie aus der Erfahrung der kirchlichen Glaubenstradition zu erschließen. Dabei gilt der Glaube an die Auferstehung Jesu als das Urdatum der Geschichte des Christusglaubens schlechthin. In diesem Entwurf konzentriere ich mich dabei auf die Auferstehungshoffnung, wie sie in der Ostererzählung von Mk 16,1-8 zum Ausdruck kommt. Über erste Sinnerfahrungen einiger christlicher Symbole hinaus setzten sich die Schüler mit der zentralen Bedeutung des gekreuzigten und auferstandenen Christus auseinander. Die in dieser Mini-Sequenz angesprochene Ostererzählung soll von den Schülern erarbeitet und mit den auftretenden Symbolen und Bildern in Verbindung gesetzt werden. Letztlich gilt es das (fast?) 'Nicht-Vorstellbare' der frohen Botschaft von der Auferstehung Jesu auf anderen oder neuen kreativen Wegen darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Holger Schröder
Cover of the book Die Entwicklung einer Entsendungs- und Wiedereingliederungsstrategie anhand eines fiktiven Beispiels by Holger Schröder
Cover of the book Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Holger Schröder
Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Holger Schröder
Cover of the book Das Bedürfnis der Massen nach Unterhaltung und Passion by Holger Schröder
Cover of the book Anbringen einer Schutzkontaktkupplung an eine dafür vorgesehene Leitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik) by Holger Schröder
Cover of the book Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films 'Der dritte Mann' by Holger Schröder
Cover of the book Moving beyond Stiglitz? Does 'Globalisation and its Discontents' add to our understanding of the sources of contemporary armed conflict? by Holger Schröder
Cover of the book Die Hilfsschule zur Zeit des Nationalsozialismus by Holger Schröder
Cover of the book Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule by Holger Schröder
Cover of the book Sind die LOHAS die perfekte Zukunftszielgruppe für Bayrische Alpendestinationen? by Holger Schröder
Cover of the book Jürgen Scharnhorst und sein Beitrag zur Sprachkultur. by Holger Schröder
Cover of the book Sprache als Mittel der Satire in George Orwells '1984' und Vladimir Vojnovichs 'Moskva 2042' by Holger Schröder
Cover of the book Antisemitismus von Links by Holger Schröder
Cover of the book Ausbildung im Betrieb - Geringer Nutzen, hohe Kosten? by Holger Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy