Unterrichtsstunde: Die Auferstehungshoffnung

Vermittelt durch die Ostererzählung Mk 16,1-8

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Auferstehungshoffnung by Holger Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schröder ISBN: 9783640801572
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schröder
ISBN: 9783640801572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Religionsunterricht gilt es unter anderem die Frage nach Gott zu stellen und sie aus der Erfahrung der kirchlichen Glaubenstradition zu erschließen. Dabei gilt der Glaube an die Auferstehung Jesu als das Urdatum der Geschichte des Christusglaubens schlechthin. In diesem Entwurf konzentriere ich mich dabei auf die Auferstehungshoffnung, wie sie in der Ostererzählung von Mk 16,1-8 zum Ausdruck kommt. Über erste Sinnerfahrungen einiger christlicher Symbole hinaus setzten sich die Schüler mit der zentralen Bedeutung des gekreuzigten und auferstandenen Christus auseinander. Die in dieser Mini-Sequenz angesprochene Ostererzählung soll von den Schülern erarbeitet und mit den auftretenden Symbolen und Bildern in Verbindung gesetzt werden. Letztlich gilt es das (fast?) 'Nicht-Vorstellbare' der frohen Botschaft von der Auferstehung Jesu auf anderen oder neuen kreativen Wegen darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Religionsunterricht gilt es unter anderem die Frage nach Gott zu stellen und sie aus der Erfahrung der kirchlichen Glaubenstradition zu erschließen. Dabei gilt der Glaube an die Auferstehung Jesu als das Urdatum der Geschichte des Christusglaubens schlechthin. In diesem Entwurf konzentriere ich mich dabei auf die Auferstehungshoffnung, wie sie in der Ostererzählung von Mk 16,1-8 zum Ausdruck kommt. Über erste Sinnerfahrungen einiger christlicher Symbole hinaus setzten sich die Schüler mit der zentralen Bedeutung des gekreuzigten und auferstandenen Christus auseinander. Die in dieser Mini-Sequenz angesprochene Ostererzählung soll von den Schülern erarbeitet und mit den auftretenden Symbolen und Bildern in Verbindung gesetzt werden. Letztlich gilt es das (fast?) 'Nicht-Vorstellbare' der frohen Botschaft von der Auferstehung Jesu auf anderen oder neuen kreativen Wegen darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflege im Quartier: Das Wohnkonzept der Fünften Generation by Holger Schröder
Cover of the book Die Fünf Säulen des Islam by Holger Schröder
Cover of the book Qualität der Suchmaschinen by Holger Schröder
Cover of the book Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland by Holger Schröder
Cover of the book Rhetorische Mittel in Luthers Schrift 'An den christlichen Adel deutscher Nation' by Holger Schröder
Cover of the book Paarverhalten an Bahnhöfen by Holger Schröder
Cover of the book Familiengesundheitspflege - ein Konzept für die Altenpflege by Holger Schröder
Cover of the book Erarbeiten von Satzgliedern im Werkstattunterricht einer 3. Klasse by Holger Schröder
Cover of the book Hauptströmungen der Psychologie: Behaviorismus, Kognitivismus und Psychoanalyse by Holger Schröder
Cover of the book Der junge Hegel by Holger Schröder
Cover of the book Die funktionale Kategorie IP in der spanischen Kindersprache: Vollständige Kompetenz oder Strukturentwicklung ? by Holger Schröder
Cover of the book The fox hunting ban in Britain - End of an era? by Holger Schröder
Cover of the book How advertising and consumer culture are contributing to the creation of a homogeneous global culture by Holger Schröder
Cover of the book Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994 by Holger Schröder
Cover of the book The contribution of anthropology as a discipline to the study of post-socialist developments by Holger Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy