Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters

Ausgewählte Probleme der Forschung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters by Michael Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Klein ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Klein
ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen einer externen Pflichtrotation by Michael Klein
Cover of the book Die Aneignung mathematischen Denkens durch Programmieren im Unterricht - ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert by Michael Klein
Cover of the book Interpunktionsmöglichkeiten innerhalb der direkten Rede - Planung einer Unterrichtseinheit by Michael Klein
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Michael Klein
Cover of the book Exoplaneten entdecken. Direkte und indirekte Nachweise by Michael Klein
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Michael Klein
Cover of the book Die Entwicklung der Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit by Michael Klein
Cover of the book Ethnische Unterschiede im deutschen Bildungssystem by Michael Klein
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Michael Klein
Cover of the book Die Grenzlinie zwischen Sprache und Denken bei Broca-Aphasie. Eine Untersuchung by Michael Klein
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Michael Klein
Cover of the book Steuerhinterziehung und Steuerehrlichkeit by Michael Klein
Cover of the book Der russische Symbolismus und seine Sprache by Michael Klein
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung des monistischen und dualistischen Verwaltungssystems bei Aktiengesellschaften by Michael Klein
Cover of the book Dampf in Südwest - Eisenbahnbau zur Kolonialzeit in Deutsch-Südwestafrika by Michael Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy