Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters

Ausgewählte Probleme der Forschung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters by Michael Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Klein ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Klein
ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Michael Klein
Cover of the book Neugründung eines DOB-Fachgeschäfts by Michael Klein
Cover of the book Der Begriff von Politik bzw. dem Politischen nach Niccolo Machiavelli und Carl Schmitt by Michael Klein
Cover of the book Die Rolle der Religion in der BRD und Frankreich by Michael Klein
Cover of the book Praktikumsbericht zur Hydromechanik. Pumpversuch und Versickerungsversuche am Ewaldsee by Michael Klein
Cover of the book Problemgeschichtliche Analyse der Vorlesung über Pädagogik von Immanuel Kant (1777) by Michael Klein
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Michael Klein
Cover of the book 'Der Funken im Urgrund der Seele' - Zum 750. Geburtstag von Meister Eckehart by Michael Klein
Cover of the book Darstellung des SCOR - Supply Chain Operations Reference Model by Michael Klein
Cover of the book The controversial character of Shakespeare's Lady Macbeth by Michael Klein
Cover of the book Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes 'Ursachen des Dolmetschens' von Martin Luther (1536) by Michael Klein
Cover of the book Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz by Michael Klein
Cover of the book Gedanken zum Ursprung der äthiopischen Juden by Michael Klein
Cover of the book Analyse von 'Das erschöpfte Selbst: Depression und Gesellschaft in der Gegenwart' von Alain Ehrenberg by Michael Klein
Cover of the book Analyse des Content-Management-Systems 'Weblication' by Michael Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy