IPv6 - Das neue Internetprotokoll

Das neue Internetprotokoll

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book IPv6 - Das neue Internetprotokoll by Patrick Wacht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Wacht ISBN: 9783640148578
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Wacht
ISBN: 9783640148578
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Seminar: Multimedianetzwerke und Mobility , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet Protocol Version 6 ist der Nachfolger des gegenwärtig im Internet noch überwiegend verwendeten Internet Protocols in der Version 4. Diese Hausarbeit, die auch als Schulungsunterlage verwendet werden kann, gibt eine Einführung in die Besonderheiten von IPv6. In Kapitel 2 werden zunächst die Gründe dafür beschrieben, warum überhaupt ein neues Internetprotokoll entwickelt wurde. Das darauf folgende Kapitel beschäftigt sich mit der Adressierung in IPv6, also beispielsweise mit der Art der Darstellung der IPv6-Adressen und der Vorstellung der verschiedenen Adresstypen. Kapitel 4 dient zur detaillierten Vorstellung des IPv6 Headers und der optionalen Erweiterungs-Header. Danach wird im sechsten Kapitel auf spezielle Features eingegangen (z.B. Stateless Autoconfiguration). Das letzte Kapitel stellt Techniken vor, wie die Welten von IPv4 und IPv6 zusammengebracht werden können, solange beide Protokolle noch parallel Anwendung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Seminar: Multimedianetzwerke und Mobility , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet Protocol Version 6 ist der Nachfolger des gegenwärtig im Internet noch überwiegend verwendeten Internet Protocols in der Version 4. Diese Hausarbeit, die auch als Schulungsunterlage verwendet werden kann, gibt eine Einführung in die Besonderheiten von IPv6. In Kapitel 2 werden zunächst die Gründe dafür beschrieben, warum überhaupt ein neues Internetprotokoll entwickelt wurde. Das darauf folgende Kapitel beschäftigt sich mit der Adressierung in IPv6, also beispielsweise mit der Art der Darstellung der IPv6-Adressen und der Vorstellung der verschiedenen Adresstypen. Kapitel 4 dient zur detaillierten Vorstellung des IPv6 Headers und der optionalen Erweiterungs-Header. Danach wird im sechsten Kapitel auf spezielle Features eingegangen (z.B. Stateless Autoconfiguration). Das letzte Kapitel stellt Techniken vor, wie die Welten von IPv4 und IPv6 zusammengebracht werden können, solange beide Protokolle noch parallel Anwendung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Auferstehungshoffnung by Patrick Wacht
Cover of the book E-Mail-Newsletter für Kunden als Instrument des E-Mail-Marketings am Beispiel der XXX by Patrick Wacht
Cover of the book Alliierte Bildungspolitik und Politikunterricht by Patrick Wacht
Cover of the book Das Machtverständnis Michel Foucaults by Patrick Wacht
Cover of the book Die Fernsehserien 'Dallas' und 'Denver Clan'. Nur triviale Unterhaltung? by Patrick Wacht
Cover of the book Erziehung und Kommunikation by Patrick Wacht
Cover of the book Spiritualität, Suizidalität & Sucht by Patrick Wacht
Cover of the book Vermögensbezogene Steuern. Ökonomische Wirkungen und Entwicklungen in der Empirie by Patrick Wacht
Cover of the book Das älteste Urbar der Stadt Konstanz by Patrick Wacht
Cover of the book Über die problematische Situation männlicher türkischer Jugendlicher der zweiten Einwanderergeneration in Deutschland am Beispiel der 'Turkish Power Boys' by Patrick Wacht
Cover of the book Unterrichtsstunde zur deutschen Nationalhymne by Patrick Wacht
Cover of the book Das 'Andere' als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Patrick Wacht
Cover of the book Sprachstörungen und Lernbehinderung by Patrick Wacht
Cover of the book Koronare Herzkrankheit und Sport by Patrick Wacht
Cover of the book Analyse der Kommunikation im Chat by Patrick Wacht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy