Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters by Sebastian Deichgräber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Deichgräber ISBN: 9783638633581
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Deichgräber
ISBN: 9783638633581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 14, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Zivilverfahrensrechts, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahren zur Bestimmung der Kriterien, nach denen ein Insolvenzverwalter zu bestellen ist, ergeben sich in der Praxis immer wieder Probleme bei der Beantwortung der Frage, wann ein bereits ernannter Insolvenzverwalter zu entlassen ist. Dabei spielt insbesondere das eigene Verhalten des Insolvenzverwalters eine Rolle; von Bedeutung sind aber auch objektive Umstände, die die entsprechende Person ungeeignet machen können wie beispielsweise eine Interessenkollision oder Vorbefassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 14, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Zivilverfahrensrechts, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahren zur Bestimmung der Kriterien, nach denen ein Insolvenzverwalter zu bestellen ist, ergeben sich in der Praxis immer wieder Probleme bei der Beantwortung der Frage, wann ein bereits ernannter Insolvenzverwalter zu entlassen ist. Dabei spielt insbesondere das eigene Verhalten des Insolvenzverwalters eine Rolle; von Bedeutung sind aber auch objektive Umstände, die die entsprechende Person ungeeignet machen können wie beispielsweise eine Interessenkollision oder Vorbefassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wasser des Lebens by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Listening, Europäisches Sprachenportfolio, Binnendifferenzierung by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Restructuring society - The concept of hybridity among different ethnic groups in Tony Kushner's 'Angels in America' by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Hochbegabung bei Schülern by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Zur Darstellung und Rolle von Ehe und Familie in Tolstojs Roman 'Anna Karenina' by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Erbschaftsteuerliche Bewertung von Betriebsvermögen by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Critical examination of the view that mainstream journalists are too close to the intelligence and security services by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Antiamerikanismus - Der beständige Kern der deutschen Ideologie by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Das Glas ist halb leer - Die Neuorientierung schrumpfender Städte in Ostdeutschland by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Über die Schutzfähigkeit von Fernsehshowformaten im deutschen Urheberrecht by Sebastian Deichgräber
Cover of the book The Key Concept of the Frontier Transformed - From 'Walden' to 'Jurassic Park' by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Industrialisierung, Importsubstitution, Exportorientierung als Entwicklungsstrategie für Brasilien? by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Literaturübersicht zum Thema 'Zitieren und Belegen' by Sebastian Deichgräber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy