Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters by Sebastian Deichgräber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Deichgräber ISBN: 9783638633581
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Deichgräber
ISBN: 9783638633581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 14, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Zivilverfahrensrechts, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahren zur Bestimmung der Kriterien, nach denen ein Insolvenzverwalter zu bestellen ist, ergeben sich in der Praxis immer wieder Probleme bei der Beantwortung der Frage, wann ein bereits ernannter Insolvenzverwalter zu entlassen ist. Dabei spielt insbesondere das eigene Verhalten des Insolvenzverwalters eine Rolle; von Bedeutung sind aber auch objektive Umstände, die die entsprechende Person ungeeignet machen können wie beispielsweise eine Interessenkollision oder Vorbefassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 14, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Zivilverfahrensrechts, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahren zur Bestimmung der Kriterien, nach denen ein Insolvenzverwalter zu bestellen ist, ergeben sich in der Praxis immer wieder Probleme bei der Beantwortung der Frage, wann ein bereits ernannter Insolvenzverwalter zu entlassen ist. Dabei spielt insbesondere das eigene Verhalten des Insolvenzverwalters eine Rolle; von Bedeutung sind aber auch objektive Umstände, die die entsprechende Person ungeeignet machen können wie beispielsweise eine Interessenkollision oder Vorbefassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Die erste Offenburger Versammlung by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Der Einsatz der Balanced Scorecard im Vertrieb der Kreditinstitute by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Niklas Luhmann - Die Politik der Gesellschaft by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Linking Strategic Gains to the 'Responsibility to Protect' (R2P) doctrine by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes) by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Die Gesundheit der Männer - Direkte Folge des Rollenverhaltens? by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Applying Game Theory in Finance by Sebastian Deichgräber
Cover of the book 'So lebten die Wikinger' - Wie kann das Interesse einer 4. Klasse an historischen Inhalten der Wikingerzeit durch gezieltes Recherchieren geweckt werden? by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Wo sind die Toten? Auferstehung, Gericht und ewiges Leben in Jürgen Moltmanns 'Das Kommen Gottes' by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten by Sebastian Deichgräber
Cover of the book ADS/ADHS. Ungezogen oder einfach nur unerkannt? Möglicher Umgang im schulischen Alltag und Unterricht by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Education and Law by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Orientalismus in deutschen Business-Guides für Indien by Sebastian Deichgräber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy