Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Susann Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Lehmann ISBN: 9783638633222
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Lehmann
ISBN: 9783638633222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: International Business Administration, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Auch für viele deutsche Unternehmen bietet die EU-Osterweiterung große Potentiale. Einerseits ist es möglich den Absatz in den beigetretenen Ländern zu steigern. Auf der anderen Seite bietet die Ausweitung der EU in Richtung Osten aber auch Verbesserungspotentiale für den Lieferservice und die Logistikkosten für deutsche Unternehmen. Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es diese Potentiale aufzuzeigen. Die Studienarbeit ist formal in drei Kapitel untergliedert. Im ersten Abschnitt werden die Grundlagen für das Verständnis der Arbeit geliefert. Dabei wird zu Beginn die EU-Osterweiterung 2004 kurz erläutert. Die Problemstellung, sowie Begriffdefinitionen von Logistikkosten und Lieferservice folgen. Im zweiten Kapitel werden Potentiale zur Minimierung von Logistikkosten untersucht, deren Auswirkungen auf den Lieferservice im letzten Kapitel erläutert werden. Seit der EU-Osterweiterung und dem Wegfall der Grenzen haben sich die Transportkosten durch die Zeiteinsparung deutlich verringert. Aufgrund der gewonnenen Zeit ist eine Steigerung der Anzahl der Rundläufe möglich. Die Lieferzeit hat sich seit der EU-Osterweiterung in den meisten Fällen fast halbiert. Dies hat einen großen Einfluss auf den vom Kunden wahrgenommenen Lieferservice. Außerdem konnte die Lieferzuverlässigkeit verbessert werden, da Lieferzeiten besser prognostizierbar sind. Weitere Kosteneinsparungen ergeben sich durch den verstärkten Wettbewerbsdruck auf dem Markt für Transportdienstleister. Ferner konnten Einsparungen der Logistikkosten durch die Möglichkeit des Abbaus von Regionallagern und der Verlagerung des Distributionszentrums nach Osteuropa realisiert werden. Jedoch ergeben sich aus diesen Maßnahmen Zielkonflikte bei den Logistikkosten und dem Lieferservice.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: International Business Administration, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Auch für viele deutsche Unternehmen bietet die EU-Osterweiterung große Potentiale. Einerseits ist es möglich den Absatz in den beigetretenen Ländern zu steigern. Auf der anderen Seite bietet die Ausweitung der EU in Richtung Osten aber auch Verbesserungspotentiale für den Lieferservice und die Logistikkosten für deutsche Unternehmen. Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es diese Potentiale aufzuzeigen. Die Studienarbeit ist formal in drei Kapitel untergliedert. Im ersten Abschnitt werden die Grundlagen für das Verständnis der Arbeit geliefert. Dabei wird zu Beginn die EU-Osterweiterung 2004 kurz erläutert. Die Problemstellung, sowie Begriffdefinitionen von Logistikkosten und Lieferservice folgen. Im zweiten Kapitel werden Potentiale zur Minimierung von Logistikkosten untersucht, deren Auswirkungen auf den Lieferservice im letzten Kapitel erläutert werden. Seit der EU-Osterweiterung und dem Wegfall der Grenzen haben sich die Transportkosten durch die Zeiteinsparung deutlich verringert. Aufgrund der gewonnenen Zeit ist eine Steigerung der Anzahl der Rundläufe möglich. Die Lieferzeit hat sich seit der EU-Osterweiterung in den meisten Fällen fast halbiert. Dies hat einen großen Einfluss auf den vom Kunden wahrgenommenen Lieferservice. Außerdem konnte die Lieferzuverlässigkeit verbessert werden, da Lieferzeiten besser prognostizierbar sind. Weitere Kosteneinsparungen ergeben sich durch den verstärkten Wettbewerbsdruck auf dem Markt für Transportdienstleister. Ferner konnten Einsparungen der Logistikkosten durch die Möglichkeit des Abbaus von Regionallagern und der Verlagerung des Distributionszentrums nach Osteuropa realisiert werden. Jedoch ergeben sich aus diesen Maßnahmen Zielkonflikte bei den Logistikkosten und dem Lieferservice.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedächtnispsychologische Interferenzen. Bedeutung der proaktiven Gedächtnishemmung für angewandte Lernstrategien by Susann Lehmann
Cover of the book Religiöse Selbstvergewisserung im Spannungsfeld von globaler Entgrenzung und sozialer Bindung by Susann Lehmann
Cover of the book Ibsen als Norweger und Europäer by Susann Lehmann
Cover of the book Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modell einer 'Lexeme-Morpheme-Base-Morphology' (LMBM) by Susann Lehmann
Cover of the book Die Polarisationstheorie by Susann Lehmann
Cover of the book Amantina o la historia de un desamor (von José Manuel Freidel) by Susann Lehmann
Cover of the book What will the future be like in 2061? Utopia, Dystopia and Science Fiction (Englisch 13. Klasse Gymnasium) by Susann Lehmann
Cover of the book Problemorientiertes Lernen in der Pflegeausbildung by Susann Lehmann
Cover of the book Der Internetauftritt von Kulturinstitutionen - eine vergleichende Analyse von Web-Präsenzen by Susann Lehmann
Cover of the book Schule und Familie by Susann Lehmann
Cover of the book Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler by Susann Lehmann
Cover of the book Interessenorganisation Amnesty International. Welche Machtmittel hat Amnesty International in der Hand, um ihre speziellen Interessen in der BRD durchzusetzen? by Susann Lehmann
Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht by Susann Lehmann
Cover of the book Die Einführung von Zielvereinbarungsgesprächen in einem ambulanten Pflegedienst by Susann Lehmann
Cover of the book Vor- und Nachteile des Wissensmanagements by Susann Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy