Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by Susanne Sprener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sprener ISBN: 9783638325165
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sprener
ISBN: 9783638325165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Strategie und Technik der Werbung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Positionierung' erschien erstmals in dem Artikel 'The Positioning Era' der Zeitschrift 'Advertising Age' im Jahre 1972. Dieser Artikel wurde von den amerikanischen Werbefachleuten Al Ries und Jack Trout geschrieben. 1982 veröffentlichten sie dann ein Buch 'Positioning: The Battle for Your Mind' und setzten sich dort ausführlicher mit dem Thema auseinander. n dem Buch 'Marketing Management' von Kotler und Bliemel (9. Auflage, 1999, S. 455) wird Positionierung wie folgt definiert: 'Positionierung ist die Zuordnung von Merkmalen zu Vergleichsobjekten durch die Käufer im Zielmarkt.' Werner Kroeber-Riel definiert Positionierung noch genauer, indem er sagt: 'Unter Positionierung versteht man alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das Angebot so in die subjektive Wahrnehmung der Abnehmer einzufügen, dass es sich von den konkurrierenden Angeboten abhebt und diesen vorgezogen wird.' Ein Produkt kann sowohl eine Ware, als auch eine Dienstleistung, eine Firma, eine Institution oder eine Person sein (im Folgenden immer 'Produkt' genannt).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Strategie und Technik der Werbung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Positionierung' erschien erstmals in dem Artikel 'The Positioning Era' der Zeitschrift 'Advertising Age' im Jahre 1972. Dieser Artikel wurde von den amerikanischen Werbefachleuten Al Ries und Jack Trout geschrieben. 1982 veröffentlichten sie dann ein Buch 'Positioning: The Battle for Your Mind' und setzten sich dort ausführlicher mit dem Thema auseinander. n dem Buch 'Marketing Management' von Kotler und Bliemel (9. Auflage, 1999, S. 455) wird Positionierung wie folgt definiert: 'Positionierung ist die Zuordnung von Merkmalen zu Vergleichsobjekten durch die Käufer im Zielmarkt.' Werner Kroeber-Riel definiert Positionierung noch genauer, indem er sagt: 'Unter Positionierung versteht man alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das Angebot so in die subjektive Wahrnehmung der Abnehmer einzufügen, dass es sich von den konkurrierenden Angeboten abhebt und diesen vorgezogen wird.' Ein Produkt kann sowohl eine Ware, als auch eine Dienstleistung, eine Firma, eine Institution oder eine Person sein (im Folgenden immer 'Produkt' genannt).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritik an der 'Rolle' der Rolle im Strukturfunktionalismus by Susanne Sprener
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Finanzierung mittelständischer Unternehmen by Susanne Sprener
Cover of the book Die Offenheit des Bauplanungsrechts für andere Kulturen. Verfassungsrechtliche Grundlagen und deren Auswirkungen by Susanne Sprener
Cover of the book Die biologische Adaptation im Trainingsprozess - Das Phänomen der Superkompensation by Susanne Sprener
Cover of the book Venedikt Erofeevs 'Moskva - Petu?ki ' als Gegenentwurf zum sozialistischen Realismus by Susanne Sprener
Cover of the book Gutswirtschaft als Nahrung des Adels in der Frühneuzeit by Susanne Sprener
Cover of the book Unternehmensbesteuerung im Alpe-Adria-Vergleich by Susanne Sprener
Cover of the book Multi-Channel-Strategien als strategische Herausforderung für den stationären Einzelhandel in Deutschland by Susanne Sprener
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Susanne Sprener
Cover of the book Vorstellung und Vergleich: Harzburger Modell und St. Galler Management-Modell by Susanne Sprener
Cover of the book The Relationship between Main Contractors and Subcontractors in the Zambian Construction Industry by Susanne Sprener
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Susanne Sprener
Cover of the book C.G. Jung und das System der analytischen Psychologie by Susanne Sprener
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihr präventiver Beitrag zur Gesundheit von Kindern im Vor- und Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung von Adipositas by Susanne Sprener
Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Susanne Sprener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy