Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by Susanne Sprener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sprener ISBN: 9783638325165
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sprener
ISBN: 9783638325165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Strategie und Technik der Werbung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Positionierung' erschien erstmals in dem Artikel 'The Positioning Era' der Zeitschrift 'Advertising Age' im Jahre 1972. Dieser Artikel wurde von den amerikanischen Werbefachleuten Al Ries und Jack Trout geschrieben. 1982 veröffentlichten sie dann ein Buch 'Positioning: The Battle for Your Mind' und setzten sich dort ausführlicher mit dem Thema auseinander. n dem Buch 'Marketing Management' von Kotler und Bliemel (9. Auflage, 1999, S. 455) wird Positionierung wie folgt definiert: 'Positionierung ist die Zuordnung von Merkmalen zu Vergleichsobjekten durch die Käufer im Zielmarkt.' Werner Kroeber-Riel definiert Positionierung noch genauer, indem er sagt: 'Unter Positionierung versteht man alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das Angebot so in die subjektive Wahrnehmung der Abnehmer einzufügen, dass es sich von den konkurrierenden Angeboten abhebt und diesen vorgezogen wird.' Ein Produkt kann sowohl eine Ware, als auch eine Dienstleistung, eine Firma, eine Institution oder eine Person sein (im Folgenden immer 'Produkt' genannt).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Strategie und Technik der Werbung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Positionierung' erschien erstmals in dem Artikel 'The Positioning Era' der Zeitschrift 'Advertising Age' im Jahre 1972. Dieser Artikel wurde von den amerikanischen Werbefachleuten Al Ries und Jack Trout geschrieben. 1982 veröffentlichten sie dann ein Buch 'Positioning: The Battle for Your Mind' und setzten sich dort ausführlicher mit dem Thema auseinander. n dem Buch 'Marketing Management' von Kotler und Bliemel (9. Auflage, 1999, S. 455) wird Positionierung wie folgt definiert: 'Positionierung ist die Zuordnung von Merkmalen zu Vergleichsobjekten durch die Käufer im Zielmarkt.' Werner Kroeber-Riel definiert Positionierung noch genauer, indem er sagt: 'Unter Positionierung versteht man alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das Angebot so in die subjektive Wahrnehmung der Abnehmer einzufügen, dass es sich von den konkurrierenden Angeboten abhebt und diesen vorgezogen wird.' Ein Produkt kann sowohl eine Ware, als auch eine Dienstleistung, eine Firma, eine Institution oder eine Person sein (im Folgenden immer 'Produkt' genannt).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karteninterpretation L 2310 Esens by Susanne Sprener
Cover of the book Catull, carmen XXIX et LVII, XCIII by Susanne Sprener
Cover of the book Konsonanten und Vokalinventar der Kunama Sprache by Susanne Sprener
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Susanne Sprener
Cover of the book Klinische Bindungsforschung an einer Sondererziehungsschule. Videogestützte Evaluation eines bindungstheoretisch orientierten Lehrertrainings by Susanne Sprener
Cover of the book Zu: Ovid - Heroides 17, 75-90 by Susanne Sprener
Cover of the book Ein wirksames Mittel gegen Umsatzsteuerbetrug: Das Reverse-Charge-Verfahren in Deutschland by Susanne Sprener
Cover of the book Systemische Therapie. Die therapeutische Arbeit mit Gruppen by Susanne Sprener
Cover of the book Der Einfluß der arabischen Sprache im Spanischen by Susanne Sprener
Cover of the book 'Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger - Eine ästhetische Filmanalyse by Susanne Sprener
Cover of the book Selbstorganisation von Organisationen by Susanne Sprener
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Susanne Sprener
Cover of the book Endogene Psychosen - Schizophrenie by Susanne Sprener
Cover of the book Chatten im Netz - Sozialpsychologische Anmerkungen zum Verhältnis von Internet und Sexualität by Susanne Sprener
Cover of the book Jacques Dupuis' religionstheologischer Entwurf in 'Unterwegs zu einer christlichen Theologie des religiösen Pluralismus' by Susanne Sprener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy