Vision einer Friedrichausstellung

Eine Ausstellung zu Friedrich II. - Was würde Sie heute interessieren?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Vision einer Friedrichausstellung by Julia Neubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Neubert ISBN: 9783656154181
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Neubert
ISBN: 9783656154181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar BM-RE Friedrich und die Aufklärung , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausstellung über Friedrich II.: 'Das' Friedrichbild - Ein Mosaik Friedrich II., aus dem hohenzollern'schen Hause stammend, trat 1740 die Nachfolge seines Vaters Friedrich Wilhelm an und ist der vermutlich populärste der preußischen Herrscher. Anlässlich seines 300. Geburtstages kommenden Jahres laufen in Berlin in Brandenburg be-reits die Vorbereitungen für dieses regionale Ereignis, an dem nicht nur Museen, sondern auch Bibliotheken und Archive zusätzlich zu ihrem normalen 'Friedrich'-Programm beteiligt sein werden. Was aber genau, fragt man sich nach genauerer Betrachtung, soll mit diesem Jahrestag eigentlich zelebriert werden und warum diese 'Verkultung' eines Herrschers, der, heute wie damals, polarisiert und eindeutig kein Volksheld ist? Vermutlich liegt in eben dieser Frage zugleich die Antwort. Presseberichten zufolge sei Ziel der Sonderausstellungen das teils düstere Bild von Friedrich aufzuwerten und eine verfälsch-te Sicht auf den preußischen Monarchen zu korrigieren. Ein 'falsches' Bild aber schlicht durch ein anderes zu ersetzen, würde hingegen zu kurz greifen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar BM-RE Friedrich und die Aufklärung , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausstellung über Friedrich II.: 'Das' Friedrichbild - Ein Mosaik Friedrich II., aus dem hohenzollern'schen Hause stammend, trat 1740 die Nachfolge seines Vaters Friedrich Wilhelm an und ist der vermutlich populärste der preußischen Herrscher. Anlässlich seines 300. Geburtstages kommenden Jahres laufen in Berlin in Brandenburg be-reits die Vorbereitungen für dieses regionale Ereignis, an dem nicht nur Museen, sondern auch Bibliotheken und Archive zusätzlich zu ihrem normalen 'Friedrich'-Programm beteiligt sein werden. Was aber genau, fragt man sich nach genauerer Betrachtung, soll mit diesem Jahrestag eigentlich zelebriert werden und warum diese 'Verkultung' eines Herrschers, der, heute wie damals, polarisiert und eindeutig kein Volksheld ist? Vermutlich liegt in eben dieser Frage zugleich die Antwort. Presseberichten zufolge sei Ziel der Sonderausstellungen das teils düstere Bild von Friedrich aufzuwerten und eine verfälsch-te Sicht auf den preußischen Monarchen zu korrigieren. Ein 'falsches' Bild aber schlicht durch ein anderes zu ersetzen, würde hingegen zu kurz greifen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einbaupflicht für Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen by Julia Neubert
Cover of the book Legitimation und Aufgaben der Global Governance by Julia Neubert
Cover of the book Die GmbH & Co. KG by Julia Neubert
Cover of the book 'Vernichten und Heilen' - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs by Julia Neubert
Cover of the book Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues by Julia Neubert
Cover of the book Städtische Attraktionen als Motoren der Wirtschaft? Städtische (Kultur-) Konzepte in den USA und Europa im Vergleich by Julia Neubert
Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by Julia Neubert
Cover of the book Golfstaaten und GCC by Julia Neubert
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Julia Neubert
Cover of the book Auf der untersten Stufe der Hierarchie - Der Diener als 'Staatsdiener'. Aspekte der österreichischen Bürokratie 1848-1914 by Julia Neubert
Cover of the book Das Narrative als Grundbegriffe der Filmanalyse. Schriftliterarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von 'Smoke' by Julia Neubert
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Julia Neubert
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision by Julia Neubert
Cover of the book Hören und Verstehen. Bedeutung der Akustik im Klassenzimmer für Kinder und Jugendliche mit Hörschädigung by Julia Neubert
Cover of the book Die Preisfindung bei Nahrungsergänzungsmitteln auf dem bundesdeutschen Markt by Julia Neubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy