Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Julia Tschumatschow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Tschumatschow ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Tschumatschow
ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identifikation und Entwicklung historischer Phraseme unter Einbezug der semantisch syntaktischen Veränderungen by Julia Tschumatschow
Cover of the book Das Papstamt aus römisch-katholischer Sicht - Ist der Papst unfehlbar? by Julia Tschumatschow
Cover of the book EyeCheck 2b5 - Analyse und Bewertung by Julia Tschumatschow
Cover of the book Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund unter Berücksichtigung ihrer Mehrsprachigkeit by Julia Tschumatschow
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Julia Tschumatschow
Cover of the book Multimodellierung des Interkulturellen Managements. Für die Ausbildung und die Praxis by Julia Tschumatschow
Cover of the book Angstmachende Gottesbilder als Legitimation struktureller Gewalt in religiösen Gemeinschaften bzw. Mittel zur Glaubenserziehung: Auswirkungen angstmachender und befreiender Gottesbilder by Julia Tschumatschow
Cover of the book Instruments of market intervention in the European agricultural market and their impacts on supply by Julia Tschumatschow
Cover of the book Intelligente Netze im Energiebereich by Julia Tschumatschow
Cover of the book Thomas Müntzer by Julia Tschumatschow
Cover of the book Ambivalenz der Erinnerung der Erinnerung in Julio Llamazares ' La lluvia amarilla' by Julia Tschumatschow
Cover of the book Bedeutung des Tourismus für die Lüneburger Heide by Julia Tschumatschow
Cover of the book Ehre als Mittel der Selbsterhaltung von Gruppen, der gesellschaftlichen Kohäsion und Integration by Julia Tschumatschow
Cover of the book Die Bewertung von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaftssteuer by Julia Tschumatschow
Cover of the book Studienbuch der geistigen Behinderung by Julia Tschumatschow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy