Wie entsteht das menschliche Moralbewusstsein?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Wie entsteht das menschliche Moralbewusstsein? by Carola Willner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Willner ISBN: 9783640416011
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Willner
ISBN: 9783640416011
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Wissenschaft macht Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, möchte ich der Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins auf den Grund gehen. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich mich selbst des Öfteren gefragt habe, woher die Moral der Menschen eigentlich kommt. Wird sie uns unterbewusst gelehrt, wenn ja, wie funktioniert das? Ist sie vielleicht eine Art angeborener Instinkt? Wie kommt es aber dann, dass einige Menschen offensichtlich moralischer sind, als andere? Um diese Fragen, vor allem aber meine Hauptfrage nach der allgemeinen Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins zu klären, beziehe ich mich auf verschiedene Psychologen. Als erstes sei der bekannte Entwicklungspsychologe Jean Piaget genannt, der mit seinen Forschungen einen wichtigen Grundstein legte und eine Stufenentwicklung des Moralbewusstseins entwickelte. Der zweite zentrale Psychologe, der mir bei der Beantwortung helfen wird, ist Lawrence Kohlberg, der das Modell von Piaget überarbeitet hat und heute mit als der wichtigste Moralforscher gilt. Ich gebe zunächst einen groben Überblick über alte Studien und Methoden der Moralforschung und werde mich dann genauer mit den beiden oben genannten Psychologen beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Wissenschaft macht Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, möchte ich der Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins auf den Grund gehen. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich mich selbst des Öfteren gefragt habe, woher die Moral der Menschen eigentlich kommt. Wird sie uns unterbewusst gelehrt, wenn ja, wie funktioniert das? Ist sie vielleicht eine Art angeborener Instinkt? Wie kommt es aber dann, dass einige Menschen offensichtlich moralischer sind, als andere? Um diese Fragen, vor allem aber meine Hauptfrage nach der allgemeinen Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins zu klären, beziehe ich mich auf verschiedene Psychologen. Als erstes sei der bekannte Entwicklungspsychologe Jean Piaget genannt, der mit seinen Forschungen einen wichtigen Grundstein legte und eine Stufenentwicklung des Moralbewusstseins entwickelte. Der zweite zentrale Psychologe, der mir bei der Beantwortung helfen wird, ist Lawrence Kohlberg, der das Modell von Piaget überarbeitet hat und heute mit als der wichtigste Moralforscher gilt. Ich gebe zunächst einen groben Überblick über alte Studien und Methoden der Moralforschung und werde mich dann genauer mit den beiden oben genannten Psychologen beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Üben diagnostischer Methoden am Beispiel der Analyse ausgewählter Merkmale des Schülerverhaltens im kognitiven, motivationalen und sozialen Bereich by Carola Willner
Cover of the book Akteurmodelle im elektronischen Wandel by Carola Willner
Cover of the book Das Verhältnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche und Dilthey by Carola Willner
Cover of the book Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens by Carola Willner
Cover of the book Von den sozialen zu den ökonomischen Ursprüngen von Diktatur und Demokratie by Carola Willner
Cover of the book Mediation an Schulen by Carola Willner
Cover of the book Brauchen Tageszeitungen Fachjournalisten? by Carola Willner
Cover of the book Schweizerische Nationalbank by Carola Willner
Cover of the book Heute für das Morgen bilden by Carola Willner
Cover of the book Moralität in Anna Seghers' 'Das siebte Kreuz' by Carola Willner
Cover of the book Gerechtigkeit als Leitbegriff der Bergpredigt by Carola Willner
Cover of the book Interventionsprogramm zur Reduktion von Fremdenfeindlichkeit an Schulen by Carola Willner
Cover of the book Die Rechtsstellung des Versicherungsagenten und des Versicherungsmaklers und die EG-Vermittlerrichtlinie by Carola Willner
Cover of the book Landgraf Philipp von Hessen und Martin Luther - Briefwechsel by Carola Willner
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Carola Willner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy