Wie entsteht das menschliche Moralbewusstsein?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Wie entsteht das menschliche Moralbewusstsein? by Carola Willner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Willner ISBN: 9783640416011
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Willner
ISBN: 9783640416011
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Wissenschaft macht Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, möchte ich der Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins auf den Grund gehen. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich mich selbst des Öfteren gefragt habe, woher die Moral der Menschen eigentlich kommt. Wird sie uns unterbewusst gelehrt, wenn ja, wie funktioniert das? Ist sie vielleicht eine Art angeborener Instinkt? Wie kommt es aber dann, dass einige Menschen offensichtlich moralischer sind, als andere? Um diese Fragen, vor allem aber meine Hauptfrage nach der allgemeinen Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins zu klären, beziehe ich mich auf verschiedene Psychologen. Als erstes sei der bekannte Entwicklungspsychologe Jean Piaget genannt, der mit seinen Forschungen einen wichtigen Grundstein legte und eine Stufenentwicklung des Moralbewusstseins entwickelte. Der zweite zentrale Psychologe, der mir bei der Beantwortung helfen wird, ist Lawrence Kohlberg, der das Modell von Piaget überarbeitet hat und heute mit als der wichtigste Moralforscher gilt. Ich gebe zunächst einen groben Überblick über alte Studien und Methoden der Moralforschung und werde mich dann genauer mit den beiden oben genannten Psychologen beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Wissenschaft macht Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, möchte ich der Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins auf den Grund gehen. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich mich selbst des Öfteren gefragt habe, woher die Moral der Menschen eigentlich kommt. Wird sie uns unterbewusst gelehrt, wenn ja, wie funktioniert das? Ist sie vielleicht eine Art angeborener Instinkt? Wie kommt es aber dann, dass einige Menschen offensichtlich moralischer sind, als andere? Um diese Fragen, vor allem aber meine Hauptfrage nach der allgemeinen Entstehung des menschlichen Moralbewusstseins zu klären, beziehe ich mich auf verschiedene Psychologen. Als erstes sei der bekannte Entwicklungspsychologe Jean Piaget genannt, der mit seinen Forschungen einen wichtigen Grundstein legte und eine Stufenentwicklung des Moralbewusstseins entwickelte. Der zweite zentrale Psychologe, der mir bei der Beantwortung helfen wird, ist Lawrence Kohlberg, der das Modell von Piaget überarbeitet hat und heute mit als der wichtigste Moralforscher gilt. Ich gebe zunächst einen groben Überblick über alte Studien und Methoden der Moralforschung und werde mich dann genauer mit den beiden oben genannten Psychologen beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quellenkritischer Vergleich zwischen Jerusalems 'Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion' und Lessings 'Die Erziehung des Menschengeschlechts' by Carola Willner
Cover of the book Gestural Languages by Carola Willner
Cover of the book Fetischismus - ein kurzer Einblick by Carola Willner
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Carola Willner
Cover of the book Bildung von Sätzen mit have got / has got / haven' t got / hasn' t got by Carola Willner
Cover of the book Privatsphäre und Öffentlichkeit im Wandel. Über die Notwendigkeit eines modernen Datenschutzgesetzes by Carola Willner
Cover of the book A survey of examination: malpractice among secondary school students - Causes, effects and solutions by Carola Willner
Cover of the book Die Prädestinationsgedanken in der Theologie Martin Luthers by Carola Willner
Cover of the book Heldenverehrung in den 'Georgika' von Publius Vergilius Maro am Beispiel des Proömiums des dritten Buches (Verse 8-48) by Carola Willner
Cover of the book Efficiency of Callogenesis and Amenability to Agrobacterium Mediated Transformation of Selected Traditional Sri Lankan Rice Varieties by Carola Willner
Cover of the book Die Entwicklung einer Balanced Scorecard by Carola Willner
Cover of the book Krieg und seine Erscheinungsformen by Carola Willner
Cover of the book The crime forecasting process. Application, critique and discussion by Carola Willner
Cover of the book Bildung für Migrantenkinder in China by Carola Willner
Cover of the book Technische Unterstützung von Verträgen im Netz by Carola Willner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy