Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola' by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inszenierungen an der Schnittstelle von medialer Kultur und Geschlecht by Jan Hoppe
Cover of the book Die Allokation von Organtransplantaten durch Clubs by Jan Hoppe
Cover of the book Kleider machen Leute. Pädagogische Aspekte von Kleidung als nonverbaler Botschaft by Jan Hoppe
Cover of the book Die Universalmethode des J.A. Comenius by Jan Hoppe
Cover of the book Bundeszwang durch Einsetzung eines Sparkommissars by Jan Hoppe
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel by Jan Hoppe
Cover of the book Einführung in das heilpädagogische Konzept nach Affolter by Jan Hoppe
Cover of the book Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose by Jan Hoppe
Cover of the book Chinesische Arbeitskräfte im Ersten Weltkrieg by Jan Hoppe
Cover of the book Die Magie der Mathematik by Jan Hoppe
Cover of the book Variable Kaufpreisgestaltung durch Earn-Out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen by Jan Hoppe
Cover of the book Kultureme: Deutsches in italienischen Medientexten by Jan Hoppe
Cover of the book Aspekte einer sprachanalytischen Kritik für die Untersuchung der Konzeption von Analytizität bei Immanuel Kant by Jan Hoppe
Cover of the book Ethik der Sozialen Arbeit by Jan Hoppe
Cover of the book Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy