Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by Harald Kliems, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Kliems ISBN: 9783638304450
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Kliems
ISBN: 9783638304450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: A (1,0), Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Semesterarbeit zum Vordiplom, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Aspekte deskriptiv vs. normativ, Mikro- vs. Makroanalyse, epistemologische Position, Methodologie, Re?exivität, interne Schnittpunkte und Kontroversen sowie zentrale Metaphern wird eine Systematisierung verschiedener Ansätze der Science and Technology Studies (STS) vorgenommen. Die untersuchten Ansätze sind a) Laborstudien, b) Standpunkttheorien, Agential Realism und situiertes Wissen und c) die Actor-Network Theory. Ziel der Systematisierung ist die kritische Überprüfung der Anwendbarkeit der Ansätze für eine Untersuchung der Psychologie als einer heterogenen Disziplin, v. a. angesichts der Entstehung und des Fokus von STS im Bereich der 'exakten', der Naturwissenschaften. Als Fazit ergibt sich dann auch, dass sich die mehr naturwissenschaftlich orientierte Psychologie leichter in STS-Konzepten fassen lässt als eher geisteswissenschaftliche Ansätze. Dennoch kann sich ein pragmatisches Herangehen unter Verwendung von Versatzstücken unterschiedlicher Theorien als fruchtbares Analyseinstrument erweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: A (1,0), Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Semesterarbeit zum Vordiplom, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Aspekte deskriptiv vs. normativ, Mikro- vs. Makroanalyse, epistemologische Position, Methodologie, Re?exivität, interne Schnittpunkte und Kontroversen sowie zentrale Metaphern wird eine Systematisierung verschiedener Ansätze der Science and Technology Studies (STS) vorgenommen. Die untersuchten Ansätze sind a) Laborstudien, b) Standpunkttheorien, Agential Realism und situiertes Wissen und c) die Actor-Network Theory. Ziel der Systematisierung ist die kritische Überprüfung der Anwendbarkeit der Ansätze für eine Untersuchung der Psychologie als einer heterogenen Disziplin, v. a. angesichts der Entstehung und des Fokus von STS im Bereich der 'exakten', der Naturwissenschaften. Als Fazit ergibt sich dann auch, dass sich die mehr naturwissenschaftlich orientierte Psychologie leichter in STS-Konzepten fassen lässt als eher geisteswissenschaftliche Ansätze. Dennoch kann sich ein pragmatisches Herangehen unter Verwendung von Versatzstücken unterschiedlicher Theorien als fruchtbares Analyseinstrument erweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Themenzentrierte Interaktion (TZI) by Harald Kliems
Cover of the book Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens by Harald Kliems
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit nach Bourdieu und Connell by Harald Kliems
Cover of the book Die Neue Christliche Rechte - Religion als politische Determinante by Harald Kliems
Cover of the book Das Yoga-Hotel. Ein Beherbergungskonzept mit ganzheitlichem Wellness-Ansatz by Harald Kliems
Cover of the book Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung by Harald Kliems
Cover of the book Sterben und Tod im Alter. Alterssuizidalität als sozial abweichendes Verhalten in der Soziologie by Harald Kliems
Cover of the book Französisch Grundschule: On fait des courses au marché. Dialog zum Einkaufen auf dem Markt (Klasse 3) by Harald Kliems
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Harald Kliems
Cover of the book Kampf um Definition by Harald Kliems
Cover of the book Umstellung des Verrechnungspreissystems eines deutschen Herstellers an die ausländischen Vertriebsgesellschaften nach den Prinzipien der Kostenverursachung by Harald Kliems
Cover of the book Installation eines Schutzkontaktsteckers an ein flexibles Kabel (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik) by Harald Kliems
Cover of the book Das getrennte Kind - Empfindungen der Kinder und was Schule leisten sollte by Harald Kliems
Cover of the book Der gläserne Passagier - Datenüberwachung im amerikanischen Flugverkehr by Harald Kliems
Cover of the book Objektive Hermeneutik im Schulalltag - Möglichkeiten und Grenzen eines hermeneutischen Vorgehens in der Unterrichtsforschung by Harald Kliems
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy