Yoga, der indische Erlösungsweg

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Yoga, der indische Erlösungsweg by Anja Brandl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Brandl ISBN: 9783638734356
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Brandl
ISBN: 9783638734356
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,00, Freie Universität Berlin (Religionswissenschaftliches Institut der Freien Universität Berlin), Veranstaltung: Hauptseminar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Yoga. Der indische Erlösungsweg. Von Anja Brandl ABSTRACT Thema dieser Arbeit ist das komplexe, philosophische System des indischen Yoga, das sich in erster Linie mit Bewusstseinsmodalitäten auseinandersetzt und die Erlösung von dieser Welt durch die Einswerdung mit einem unpersonifizierten Gott, der bereits im Innern eines jeden Menschen angelegt ist, anstrebt. Das Mittel dazu ist in erster Linie die meditative Praxis, die anhand der Samyama - Meditation genauer beschrieben wird. Anhand dieser Beschreibungen wird in dieser Arbeit deutlich gemacht, dass es beim klassischen Yoga überhaupt nicht darum geht, irgendeine Form von Heil oder spiritueller Lebensqualität in dieser Welt zu erlangen. In seiner klassischen Form besteht der Yoga vielmehr auf einer kompromisslosen Überwindung dieser Welt, die mit den zahlreichen Yoga-Systemen der heutigen Zeit wenig wenn nicht gar nichts gemeinsam hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,00, Freie Universität Berlin (Religionswissenschaftliches Institut der Freien Universität Berlin), Veranstaltung: Hauptseminar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Yoga. Der indische Erlösungsweg. Von Anja Brandl ABSTRACT Thema dieser Arbeit ist das komplexe, philosophische System des indischen Yoga, das sich in erster Linie mit Bewusstseinsmodalitäten auseinandersetzt und die Erlösung von dieser Welt durch die Einswerdung mit einem unpersonifizierten Gott, der bereits im Innern eines jeden Menschen angelegt ist, anstrebt. Das Mittel dazu ist in erster Linie die meditative Praxis, die anhand der Samyama - Meditation genauer beschrieben wird. Anhand dieser Beschreibungen wird in dieser Arbeit deutlich gemacht, dass es beim klassischen Yoga überhaupt nicht darum geht, irgendeine Form von Heil oder spiritueller Lebensqualität in dieser Welt zu erlangen. In seiner klassischen Form besteht der Yoga vielmehr auf einer kompromisslosen Überwindung dieser Welt, die mit den zahlreichen Yoga-Systemen der heutigen Zeit wenig wenn nicht gar nichts gemeinsam hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essay zu Dworkins 'Freiheit, Gleichheit und Gemeinschaft' by Anja Brandl
Cover of the book Valuation of the Firm - Moderne Methoden der Unternehmensbewertung by Anja Brandl
Cover of the book Sklaverei in der Karibik und Brasilien by Anja Brandl
Cover of the book Der Willehalm Wolframs von Eschenbach als Beispiel für eine christliche Islamperspektive - Darstellung und Würdigung im Kontext der Entstehungszeit by Anja Brandl
Cover of the book Die Kunst der Frage: Interviewformen by Anja Brandl
Cover of the book Energiepolitik unter globalisierten Bedingungen am vergleichenden Beispiel Deutschlands und der Ukraine by Anja Brandl
Cover of the book Einsatz moderner Planungs- und Analysemodule zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Gesundheitswesen und speziell im OP-Bereich by Anja Brandl
Cover of the book Europas Antworten zur Rettung Griechenlands und des Euro: EFSM, EFSF und ESM - ein Überblick by Anja Brandl
Cover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by Anja Brandl
Cover of the book Diskursethik nach Apel und Habermas by Anja Brandl
Cover of the book Beihilfe zum Suizid und aktive Sterbehilfe im Kontext von Menschenwürde und Autonomie by Anja Brandl
Cover of the book Organizational culture and the case of Google by Anja Brandl
Cover of the book WAP, Wertstrom als Projektgrundlage. Eine prozessorientierte ERP-Einführung (Enterprise Resource Planning Systems) by Anja Brandl
Cover of the book Konkurrenzvergleich der deutschen Automobilindustrie by Anja Brandl
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und seine konzeptuelle Weiterentwicklung durch Wolfensberger und Thimm by Anja Brandl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy