Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt

Ein Projekt, zur Nachahmung empfohlen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt by Christian Winkelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Winkelmann ISBN: 9783656214274
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Winkelmann
ISBN: 9783656214274
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt nimmt auch die Unterschiedlichkeit zwischen den Jugendlichen, was ihre Bildungs- und Qualifizierungssituation betrifft, zu. Dabei zählen nicht nur der erreichte Schulabschluss, die Schulnoten und die regionale Arbeitsmarktlage zu den zentralen Faktoren, welche die Zugangschancen zu einer beruflichen Ausbildung beeinflussen. Auch andere Aspekte, wie z.B. der Familien- und ein möglicher Migrationshintergrund, spielen eine entscheidende Rolle. Der seit Jahren angespannte Ausbildungsstellenmarkt hat gerade für Jugendliche mit ausländischer Staatsangehörigkeit bedeutende Konsequenzen. Ihre Beteiligung an beruflicher Ausbildung, ohnehin auf deutlich niedrigerem Niveau als bei den deutschen Jugendlichen, ist seit Mitte der 90er Jahre permanent rückläufig. Jugendliche mit Migrationshintergrund sind jedoch gegenüber deutschen Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche auch dann benachteiligt, wenn sie über gleiche Schulabschlüsse verfügen. So absolvieren nur 25 Prozent der nicht deutschen Jugendlichen eine duale Ausbildung, gegenüber 59 Prozent ihrer deutschen Altersgenossen. Vor 10 Jahren waren es hingegen noch 34 Prozent (vgl. Pressemitteilung Nr. 58/2006 der Pressestelle der Bundesagentur für Arbeit, 15. August 2006). [...] Lernen Sie ein exemplarisches Projekt kennen, sehen Sie, was man tun kann und was gefördert werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt nimmt auch die Unterschiedlichkeit zwischen den Jugendlichen, was ihre Bildungs- und Qualifizierungssituation betrifft, zu. Dabei zählen nicht nur der erreichte Schulabschluss, die Schulnoten und die regionale Arbeitsmarktlage zu den zentralen Faktoren, welche die Zugangschancen zu einer beruflichen Ausbildung beeinflussen. Auch andere Aspekte, wie z.B. der Familien- und ein möglicher Migrationshintergrund, spielen eine entscheidende Rolle. Der seit Jahren angespannte Ausbildungsstellenmarkt hat gerade für Jugendliche mit ausländischer Staatsangehörigkeit bedeutende Konsequenzen. Ihre Beteiligung an beruflicher Ausbildung, ohnehin auf deutlich niedrigerem Niveau als bei den deutschen Jugendlichen, ist seit Mitte der 90er Jahre permanent rückläufig. Jugendliche mit Migrationshintergrund sind jedoch gegenüber deutschen Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche auch dann benachteiligt, wenn sie über gleiche Schulabschlüsse verfügen. So absolvieren nur 25 Prozent der nicht deutschen Jugendlichen eine duale Ausbildung, gegenüber 59 Prozent ihrer deutschen Altersgenossen. Vor 10 Jahren waren es hingegen noch 34 Prozent (vgl. Pressemitteilung Nr. 58/2006 der Pressestelle der Bundesagentur für Arbeit, 15. August 2006). [...] Lernen Sie ein exemplarisches Projekt kennen, sehen Sie, was man tun kann und was gefördert werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die englische Deutschlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg und in der Ära Adenauer - Ein Vergleich by Christian Winkelmann
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Christian Winkelmann
Cover of the book Neue Geschäftspartner gewinnen und binden. Unterrichtsentwurf zum Thema 'Verbesserung der Kommunikation durch positive Sprache' by Christian Winkelmann
Cover of the book Geschlechtermoral - Die Suche nach einer anderen Stimme by Christian Winkelmann
Cover of the book Rückzüchtung und Erhaltungszüchtung von Nutztierrassen by Christian Winkelmann
Cover of the book Positionen und Ziele der evangelischen Erwachsenenbildung by Christian Winkelmann
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Christian Winkelmann
Cover of the book Auswahl von Stichproben. Verschiedene Methoden und ihre Vor- und Nachteile by Christian Winkelmann
Cover of the book Sport und gesundheitsriskantes Verhalten by Christian Winkelmann
Cover of the book Fragen zu einer Sachsituation entwickeln und mit mathematischer Modellierung beantworten by Christian Winkelmann
Cover of the book Die Ära Karls des Großen by Christian Winkelmann
Cover of the book Darstellung des Ertragswertverfahrens anhand einen ausgewählten Beispiels by Christian Winkelmann
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Christian Winkelmann
Cover of the book Jesus und seine Gebetsgewohnheiten by Christian Winkelmann
Cover of the book Die Bedeutung der wirtschaftlichen Verursachung für die Bildung von Verbindlichkeitsrückstellungen by Christian Winkelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy