Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt

Ein Projekt, zur Nachahmung empfohlen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt by Christian Winkelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Winkelmann ISBN: 9783656214274
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Winkelmann
ISBN: 9783656214274
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt nimmt auch die Unterschiedlichkeit zwischen den Jugendlichen, was ihre Bildungs- und Qualifizierungssituation betrifft, zu. Dabei zählen nicht nur der erreichte Schulabschluss, die Schulnoten und die regionale Arbeitsmarktlage zu den zentralen Faktoren, welche die Zugangschancen zu einer beruflichen Ausbildung beeinflussen. Auch andere Aspekte, wie z.B. der Familien- und ein möglicher Migrationshintergrund, spielen eine entscheidende Rolle. Der seit Jahren angespannte Ausbildungsstellenmarkt hat gerade für Jugendliche mit ausländischer Staatsangehörigkeit bedeutende Konsequenzen. Ihre Beteiligung an beruflicher Ausbildung, ohnehin auf deutlich niedrigerem Niveau als bei den deutschen Jugendlichen, ist seit Mitte der 90er Jahre permanent rückläufig. Jugendliche mit Migrationshintergrund sind jedoch gegenüber deutschen Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche auch dann benachteiligt, wenn sie über gleiche Schulabschlüsse verfügen. So absolvieren nur 25 Prozent der nicht deutschen Jugendlichen eine duale Ausbildung, gegenüber 59 Prozent ihrer deutschen Altersgenossen. Vor 10 Jahren waren es hingegen noch 34 Prozent (vgl. Pressemitteilung Nr. 58/2006 der Pressestelle der Bundesagentur für Arbeit, 15. August 2006). [...] Lernen Sie ein exemplarisches Projekt kennen, sehen Sie, was man tun kann und was gefördert werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt nimmt auch die Unterschiedlichkeit zwischen den Jugendlichen, was ihre Bildungs- und Qualifizierungssituation betrifft, zu. Dabei zählen nicht nur der erreichte Schulabschluss, die Schulnoten und die regionale Arbeitsmarktlage zu den zentralen Faktoren, welche die Zugangschancen zu einer beruflichen Ausbildung beeinflussen. Auch andere Aspekte, wie z.B. der Familien- und ein möglicher Migrationshintergrund, spielen eine entscheidende Rolle. Der seit Jahren angespannte Ausbildungsstellenmarkt hat gerade für Jugendliche mit ausländischer Staatsangehörigkeit bedeutende Konsequenzen. Ihre Beteiligung an beruflicher Ausbildung, ohnehin auf deutlich niedrigerem Niveau als bei den deutschen Jugendlichen, ist seit Mitte der 90er Jahre permanent rückläufig. Jugendliche mit Migrationshintergrund sind jedoch gegenüber deutschen Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche auch dann benachteiligt, wenn sie über gleiche Schulabschlüsse verfügen. So absolvieren nur 25 Prozent der nicht deutschen Jugendlichen eine duale Ausbildung, gegenüber 59 Prozent ihrer deutschen Altersgenossen. Vor 10 Jahren waren es hingegen noch 34 Prozent (vgl. Pressemitteilung Nr. 58/2006 der Pressestelle der Bundesagentur für Arbeit, 15. August 2006). [...] Lernen Sie ein exemplarisches Projekt kennen, sehen Sie, was man tun kann und was gefördert werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Christian Winkelmann
Cover of the book Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie by Christian Winkelmann
Cover of the book War Peru unter Fujimori ein autoritäres Regime? by Christian Winkelmann
Cover of the book Auf der untersten Stufe der Hierarchie - Der Diener als 'Staatsdiener'. Aspekte der österreichischen Bürokratie 1848-1914 by Christian Winkelmann
Cover of the book To what extent is advertising language a 'Sondersprache'? by Christian Winkelmann
Cover of the book Systemische Organisationsberatung by Christian Winkelmann
Cover of the book Pharisäer contra Jesus, oder: Wer waren die Pharisäer wirklich? Die Evangelien und die Pharisäer by Christian Winkelmann
Cover of the book Darstellung des Berufsbildungsrechts anhand des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) by Christian Winkelmann
Cover of the book Pentagon und Hollywood - Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda by Christian Winkelmann
Cover of the book Negative Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt by Christian Winkelmann
Cover of the book Eine linguistische Analyse von medizinischen Beipackzetteln in Deutschland und Frankreich by Christian Winkelmann
Cover of the book Wachstumseffekte von Rezessionen by Christian Winkelmann
Cover of the book Unternehmensnetzwerke als Reaktion auf die Umwelt: Potentiale und Risiken by Christian Winkelmann
Cover of the book Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese - Konsequenzen für die Stadtentwicklung by Christian Winkelmann
Cover of the book Der Begriff des Völkerrechts aus philosophischer Perspektive by Christian Winkelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy