Apoptose und Nekrose. Funktion, Verlauf und Relevanz zweier pathologischer Prozesse

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Apoptose und Nekrose. Funktion, Verlauf und Relevanz zweier pathologischer Prozesse by Nele Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Klein ISBN: 9783656616559
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Klein
ISBN: 9783656616559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der eukaryotischen Zelle beginnt mit einer mitotischen bzw. meiotischen Zellteilung und schließt mit der nächsten Zellteilung ab. Der Zellzyklus, welcher mit der Mitose-Phase (M-Phase) und der Interphase, bestehend aus G1-, S- und G2-Phase, insgesamt vier Phasen umfasst, lässt auch Zellen ausscheiden und absterben. Das Zusammenspiel von Zelltod, Zellteilung- und Differenzierung ist verantwortlich für die komplexen Um- und Aufbauprozesse, die den menschlichen Körper hervorgebracht haben und fortwährend erneuern. Der Zelltod ist hierbei ein physiologischer Vorgang, der aus zellbiologischer Sicht unerlässlich ist. Hinsichtlich des Zelltods unterscheidet man hauptsächlich zwischen Apoptose und Nekrose, welche jeweils durch eine Vielzahl unterschiedlicher morphologischer sowie biochemischer Faktoren gekennzeichnet sind. Ziel dieser Arbeit ist es, diese zwei pathologischen Prozesse bzgl. Funktion, Verlauf und Relevanz darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der eukaryotischen Zelle beginnt mit einer mitotischen bzw. meiotischen Zellteilung und schließt mit der nächsten Zellteilung ab. Der Zellzyklus, welcher mit der Mitose-Phase (M-Phase) und der Interphase, bestehend aus G1-, S- und G2-Phase, insgesamt vier Phasen umfasst, lässt auch Zellen ausscheiden und absterben. Das Zusammenspiel von Zelltod, Zellteilung- und Differenzierung ist verantwortlich für die komplexen Um- und Aufbauprozesse, die den menschlichen Körper hervorgebracht haben und fortwährend erneuern. Der Zelltod ist hierbei ein physiologischer Vorgang, der aus zellbiologischer Sicht unerlässlich ist. Hinsichtlich des Zelltods unterscheidet man hauptsächlich zwischen Apoptose und Nekrose, welche jeweils durch eine Vielzahl unterschiedlicher morphologischer sowie biochemischer Faktoren gekennzeichnet sind. Ziel dieser Arbeit ist es, diese zwei pathologischen Prozesse bzgl. Funktion, Verlauf und Relevanz darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung des Standstoßes beim Kugelstoßen by Nele Klein
Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by Nele Klein
Cover of the book Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gehörlosen by Nele Klein
Cover of the book Interessenorganisation Amnesty International. Welche Machtmittel hat Amnesty International in der Hand, um ihre speziellen Interessen in der BRD durchzusetzen? by Nele Klein
Cover of the book Experimentelle Erarbeitung der Spannungsreihe - Eine Überprüfung bekannter Experimentieranleitungen und Verbesserungsvorschläge by Nele Klein
Cover of the book Drogengebrauch und Drogenmissbrauch von Schülern bzw. Jugendlichen by Nele Klein
Cover of the book Betriebliche Mitarbeitervorsorge gem. BMVG - insbesondere steuerliche Behandlung by Nele Klein
Cover of the book Leseautobiographie by Nele Klein
Cover of the book Der Fokus auf die Russländische Föderation by Nele Klein
Cover of the book Entspannungstechniken by Nele Klein
Cover of the book Vergleich der Strategienvon Bildungsbeteiligung und Förderungvon Kindern aus Migrantenfamilien in Bayern und Hessen by Nele Klein
Cover of the book 'Ist der Stock für Erziehung notwendig?' by Nele Klein
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Nele Klein
Cover of the book Globalisierung - Chance oder Bedrohung für die Jugend? by Nele Klein
Cover of the book Zehn Jahre Deutsche Einheit - Ostdeutsche Bürger zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Nele Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy