Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen

Nonfiction, History
Cover of the book Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783656137450
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783656137450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz der 5.Klasse mit dem Thema: Auf den Spuren der ältesten Menschen und ihrer Gesellschaft. In den vorangegangenen Stunden wurden die Weiterentwicklung der Lebensweisen in der Jungsteinzeit erarbeitet und die SuS haben bereits erkannt, dass die Menschen fortschrittlicher als in der Altsteinzeit geworden sind. Ziel dieser Stunde war es, dass die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen zur Lösung der zwölf Stationen anwenden. Bei der Erarbeitung der Stationen wurde darauf geachtet, dass die SuS verschiedene Methoden kennen lernen und sich ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für sechs Stunden,die Lernziele, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Stationen sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen und Texte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz der 5.Klasse mit dem Thema: Auf den Spuren der ältesten Menschen und ihrer Gesellschaft. In den vorangegangenen Stunden wurden die Weiterentwicklung der Lebensweisen in der Jungsteinzeit erarbeitet und die SuS haben bereits erkannt, dass die Menschen fortschrittlicher als in der Altsteinzeit geworden sind. Ziel dieser Stunde war es, dass die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen zur Lösung der zwölf Stationen anwenden. Bei der Erarbeitung der Stationen wurde darauf geachtet, dass die SuS verschiedene Methoden kennen lernen und sich ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für sechs Stunden,die Lernziele, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Stationen sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen und Texte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie by Franziska Dedow
Cover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by Franziska Dedow
Cover of the book Medienrecht im Schnelldurchlauf by Franziska Dedow
Cover of the book Der Moderne Durchbruch in Skandinavien - Durchbruch in die literarische Moderne? by Franziska Dedow
Cover of the book Klassen- und Schichtstrukturen in der modernen Gesellschaft. Die soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler by Franziska Dedow
Cover of the book 'Männlichkeiten' im Migrationsdiskurs by Franziska Dedow
Cover of the book Das Problem der doppelten Kontingenz nach Niklas Luhmann by Franziska Dedow
Cover of the book Vermeintliche Gleichheit in der qualitativen Sozialforschung. Insider-Forscher vor dem Hintergrund zunehmender Transkulturalität by Franziska Dedow
Cover of the book Country report of Ukraine by Franziska Dedow
Cover of the book Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends by Franziska Dedow
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Franziska Dedow
Cover of the book Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel by Franziska Dedow
Cover of the book Die britische Sklavenbefreiung an der Goldküste by Franziska Dedow
Cover of the book Umsetzung der ILB-Methode by Franziska Dedow
Cover of the book Ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz eine Form des Mobbings? by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy