Aufgaben des Change Managements im Prozess des Unternehmungswandels

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgaben des Change Managements im Prozess des Unternehmungswandels by Christian Bodenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bodenstein ISBN: 9783640417155
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bodenstein
ISBN: 9783640417155
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar zur Speziellen Betriebswirtschaftslehre Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige sich stark verändernde Welt und die zunehmende Intensivierung des Wettbewerbs zwingen die Unternehmungen, flexibler zu agieren und sich schneller anzupassen. Ein Stillstand käme einem Rückschritt gleich. Damit die Unternehmungen am dynamischen Markt einen Schritt nach vorne gehen, muss ein Umdenken in der Unternehmungsführung stattfinden. Veraltete Kommunikations- und Handlungsstrukturen müssen aufgebrochen, Prozesse effektiver gestaltet und die Mitarbeiter auf den notwendigen Wandel vorbereitet werden. Die Realisierung dieser Veränderungen wird mit Hilfe des Change Managements (im Folgenden als Wandlungsmanagement bezeichnet) durchgeführt. Dabei werden Rahmenbedingen für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Etablierung der Unternehmung am Markt geschaffen. Ziel dieser Arbeit ist es, das Wandlungsmanagement und seine Aufgaben für das Schaffen von Rahmenbedingungen zu erläutern, um betroffenen Unternehmungen eine Orientierungshilfe zu geben. Dazu wird erörtert, wie der Wandlungsprozess gestaltet wird, welche Aufgaben die Führungskräfte haben und welche Konsequenzen sich aus der Rolle der Mitarbeiter im Wandlungsprozess für die Prozessgestaltung ableiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar zur Speziellen Betriebswirtschaftslehre Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige sich stark verändernde Welt und die zunehmende Intensivierung des Wettbewerbs zwingen die Unternehmungen, flexibler zu agieren und sich schneller anzupassen. Ein Stillstand käme einem Rückschritt gleich. Damit die Unternehmungen am dynamischen Markt einen Schritt nach vorne gehen, muss ein Umdenken in der Unternehmungsführung stattfinden. Veraltete Kommunikations- und Handlungsstrukturen müssen aufgebrochen, Prozesse effektiver gestaltet und die Mitarbeiter auf den notwendigen Wandel vorbereitet werden. Die Realisierung dieser Veränderungen wird mit Hilfe des Change Managements (im Folgenden als Wandlungsmanagement bezeichnet) durchgeführt. Dabei werden Rahmenbedingen für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Etablierung der Unternehmung am Markt geschaffen. Ziel dieser Arbeit ist es, das Wandlungsmanagement und seine Aufgaben für das Schaffen von Rahmenbedingungen zu erläutern, um betroffenen Unternehmungen eine Orientierungshilfe zu geben. Dazu wird erörtert, wie der Wandlungsprozess gestaltet wird, welche Aufgaben die Führungskräfte haben und welche Konsequenzen sich aus der Rolle der Mitarbeiter im Wandlungsprozess für die Prozessgestaltung ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Diskussion um repräsentative und direkte Demokratie by Christian Bodenstein
Cover of the book Spannungsmessung mit dem Digitalmultimeter (Unterweisung Elektroniker / -in für Automatisierungstechnik) by Christian Bodenstein
Cover of the book Systematischer Vergleich von Elterntrainings by Christian Bodenstein
Cover of the book Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen by Christian Bodenstein
Cover of the book Megastadt Delhi (Geschichte - Entwicklung - Perspektiven) by Christian Bodenstein
Cover of the book Rechtliche Betreuung. Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. by Christian Bodenstein
Cover of the book Schulbuchanalyse - Gendersensiblität in den Religionsbüchern der 3. und 4. Klasse HS und AHS by Christian Bodenstein
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen, Differenzen klären (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christian Bodenstein
Cover of the book Horizontale Markenstrategien by Christian Bodenstein
Cover of the book Ratgebersendungen by Christian Bodenstein
Cover of the book Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich by Christian Bodenstein
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Christian Bodenstein
Cover of the book Stationierung, Abzug und Erbe der Roten Armee in Deutschland in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Neuformierung in der Russischen Föderation by Christian Bodenstein
Cover of the book Pomponius Mela über die Germanen by Christian Bodenstein
Cover of the book Der Heillose Heiler by Christian Bodenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy