Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA)

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA) by Petra Schlunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Schlunz ISBN: 9783638119566
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Schlunz
ISBN: 9783638119566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragen zur Wirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Die Weltbankgruppe ist eine der größten Organisationen der Welt, die die Entwicklung armer Länder unterstützt. Im Jahr 2000 stellte die Gruppe mehr als 15 Milliarden US-Dollar seinen 'Klientenländern' 1 als Darlehen zur Verfügung. Diese 'Entwicklungsunterstützung' wird in mehr als 100 sich entwickelnden Wirtschaftssystemen getätigt. Hauptziel ist dabei die Verbesserung des Lebensstandards der ärmsten Menschen und das Vorantreiben und die Unterstützung der Entwicklung der ärmsten Länder. Die Weltbankgruppe hat für alle ihre 'Klienten' je nach Bedarf unterschiedliche Bereiche, die gefördert und verbessert werden müssen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Gesundheit und Ausbildung, die Armutsverringerung, Umweltschutz und die Förderung der privaten und geschäftlichen Entwicklung.2 [...] _____ 1 Länder, die Darlehen empfangen. 2 Vgl. World Bank - 'About Us', Oktober 2001, o. O., O. V., http://www.worldbank.org/about, S. 1-2.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragen zur Wirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Die Weltbankgruppe ist eine der größten Organisationen der Welt, die die Entwicklung armer Länder unterstützt. Im Jahr 2000 stellte die Gruppe mehr als 15 Milliarden US-Dollar seinen 'Klientenländern' 1 als Darlehen zur Verfügung. Diese 'Entwicklungsunterstützung' wird in mehr als 100 sich entwickelnden Wirtschaftssystemen getätigt. Hauptziel ist dabei die Verbesserung des Lebensstandards der ärmsten Menschen und das Vorantreiben und die Unterstützung der Entwicklung der ärmsten Länder. Die Weltbankgruppe hat für alle ihre 'Klienten' je nach Bedarf unterschiedliche Bereiche, die gefördert und verbessert werden müssen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Gesundheit und Ausbildung, die Armutsverringerung, Umweltschutz und die Förderung der privaten und geschäftlichen Entwicklung.2 [...] _____ 1 Länder, die Darlehen empfangen. 2 Vgl. World Bank - 'About Us', Oktober 2001, o. O., O. V., http://www.worldbank.org/about, S. 1-2.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Struktur des Online Medienmarktes by Petra Schlunz
Cover of the book FRAUENPORTRAITS - Botticelli: Bildnis einer jungen Frau (1475), Raffael: Bildnis Maddalena Doni (1506), Tizian: Bildnis Isabella von Portugal (1548) by Petra Schlunz
Cover of the book Dezentralisierung und Regionalpolitik in Polen vor dem Hintergrund der EU-Strukturpolitik by Petra Schlunz
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik als ethisches und verfassungsrechtliches Problem by Petra Schlunz
Cover of the book Flexionsverhalten des Adjektivs und dessen Vermittlung im DaF-Unterricht by Petra Schlunz
Cover of the book Schichtspezifische Ehepartnerwahl im deutschen Sprachraum des 19. Jahrhunderts by Petra Schlunz
Cover of the book Erstellen eines FBL anhand eines Akkreditivs (Unterweisung Speditionskaufmann / -frau) by Petra Schlunz
Cover of the book Leben nach dem Tod - Über die Ansichten von Religion und Wissenschaft, die Konfrontation von Kindern mit dem Thema Tod und einen möglichen Umgang mit diesem Thema im Unterricht by Petra Schlunz
Cover of the book Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard by Petra Schlunz
Cover of the book (Religiöse) Angst und ihre Schwester, die Furcht sowie eines ihrer grausamen Ventile: die Hexenverfolgung by Petra Schlunz
Cover of the book Die Europäischen Zentralbank (EZB) und die amerikanischen Notenbank (FED). Ein Vergleich by Petra Schlunz
Cover of the book Strafbarkeit von Scalping by Petra Schlunz
Cover of the book Cybermobbing. Soziale Netzwerke und ihre Vor- und Nachteile by Petra Schlunz
Cover of the book From egocentrism to complete resignation. The effects of ageing in Willa Cather's short story 'Old Mrs. Harris' by Petra Schlunz
Cover of the book Systematische Darstellung und ökonomische Analyse von Kreditsicherheiten by Petra Schlunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy