Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa

Eine kritische Auseinandersetzung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640466306
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640466306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: befriedigend, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill, der als Philosoph und Ökonom bekannt wurde, ist am 20. Mai 1806 in London geboren und 1873, am 8. Mai in Avignon verstorben. Er beschäftigte sich mit politischen, wirtschaftlichen, ethischen, philosophischen, aber auch mit feministischen, kurz: gesellschaftsrelevanten Themen. Ein zentrales Thema seines Schaffens war dabei der Freiheitsbegriff; darunter die Meinungsfreiheit und Entwicklungsfreiheit. Unter diesem Aspekt ist auch seine Beschäftigung mit dem Feminismus zu verstehen. Hierbei allerdings handelt es sich jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Zusammenarbeit mit seiner späteren Frau Harriet Taylor Mill, die sich vornehmlich diesem Thema widmete und für die Freiheit der Frauen, insbesondere das politische Mitbestimmungsrecht in Form des Stimmrechts, sowie die allgemeinen Rechte der Frau in der Ehe, einsetzte. Das weitläufige Ziel war dabei stets die Gleichstellung der Frau mit dem Mann in Form einer Gleichberechtigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: befriedigend, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill, der als Philosoph und Ökonom bekannt wurde, ist am 20. Mai 1806 in London geboren und 1873, am 8. Mai in Avignon verstorben. Er beschäftigte sich mit politischen, wirtschaftlichen, ethischen, philosophischen, aber auch mit feministischen, kurz: gesellschaftsrelevanten Themen. Ein zentrales Thema seines Schaffens war dabei der Freiheitsbegriff; darunter die Meinungsfreiheit und Entwicklungsfreiheit. Unter diesem Aspekt ist auch seine Beschäftigung mit dem Feminismus zu verstehen. Hierbei allerdings handelt es sich jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Zusammenarbeit mit seiner späteren Frau Harriet Taylor Mill, die sich vornehmlich diesem Thema widmete und für die Freiheit der Frauen, insbesondere das politische Mitbestimmungsrecht in Form des Stimmrechts, sowie die allgemeinen Rechte der Frau in der Ehe, einsetzte. Das weitläufige Ziel war dabei stets die Gleichstellung der Frau mit dem Mann in Form einer Gleichberechtigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung eines Gesundheitssportkurskonzeptes by Anonym
Cover of the book Frauen im Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Die Bauernfrage unter Katharina II. by Anonym
Cover of the book Keramik im frühen und hohen Mittelalter by Anonym
Cover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by Anonym
Cover of the book Systemische Führung. Management zwischen Selbst- und Fremdorganisation by Anonym
Cover of the book Bilder und Pixel - Die Digitalisierung in der Fototgrafie by Anonym
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Anonym
Cover of the book Berkeleys Argumente für die Existenz Gottes und die vollständige Abhängigkeit der Materie von ihm by Anonym
Cover of the book Respiratory Disease and the Risk of Exposure to Dust. A Case Control Study at a Local Hospital by Anonym
Cover of the book Agenturtheoretische und ressourcenorientierte Argumente für ein Controlling von Führungskräften- ein Beitrag zur Diskussion by Anonym
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Anonym
Cover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by Anonym
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Investment Properties im Einzel- und Konzernabschluss nach IFRS by Anonym
Cover of the book Standorte im In- und Ausland richtig bewerten mit Verstetigung zum Standort-Controlling. Ein Leitfaden by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy