Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr by Andreas Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Vogt ISBN: 9783638574846
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Vogt
ISBN: 9783638574846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Hof, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU-Osterweiterung hat für Deutschland und besonders für deutsche Unternehmen unterschiedliche Auswirkungen mit sich gebracht, die auch heute noch aktuell sind. Gerade im Bereich des Straßengüterverkehrs müssen sich deutsche Logistikunternehmen gegenüber osteuropäischen Konkurrenten behaupten. In der Diplomarbeit werden deshalb aktuelle Entwicklungen im Logistiksektor sowie Chancen und Risiken, die sich aufgrund der EU-Osterweiterung für die deutsche Logistikbranche im Straßengüterverkehr ergeben, analysiert und Handlungsempfehlungen für deutsche Logistikunternehmen abgeleitet, damit sie im internationalen Wettbewerb langfristig bestehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Hof, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU-Osterweiterung hat für Deutschland und besonders für deutsche Unternehmen unterschiedliche Auswirkungen mit sich gebracht, die auch heute noch aktuell sind. Gerade im Bereich des Straßengüterverkehrs müssen sich deutsche Logistikunternehmen gegenüber osteuropäischen Konkurrenten behaupten. In der Diplomarbeit werden deshalb aktuelle Entwicklungen im Logistiksektor sowie Chancen und Risiken, die sich aufgrund der EU-Osterweiterung für die deutsche Logistikbranche im Straßengüterverkehr ergeben, analysiert und Handlungsempfehlungen für deutsche Logistikunternehmen abgeleitet, damit sie im internationalen Wettbewerb langfristig bestehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung von Wissensstrukturkarten am Beispiel des Werkzeuges OntoEdit by Andreas Vogt
Cover of the book Jugendkulturen und ihr Einfluss auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter by Andreas Vogt
Cover of the book Entwicklung einer neuen EKG-Elektrode für Neonate zur Ergänzung des bestehenden EKG-Elektrodensortiments by Andreas Vogt
Cover of the book Basics of the Method model by Andreas Vogt
Cover of the book Toujours infidèle - Writing from the midzone: Die literarische Selbstübersetzung im 20. Jahrhundert by Andreas Vogt
Cover of the book Revolution bei Barrington Moore - Existenz einer verborgenen Theorie? by Andreas Vogt
Cover of the book Russland - ein Beispiel für soziale Ungleichheit by Andreas Vogt
Cover of the book Institutionelle Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon by Andreas Vogt
Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Andreas Vogt
Cover of the book Die Petrinischen Reformen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Kosaken Mazepa und Bulavin by Andreas Vogt
Cover of the book Die Bedeutung des Tastsinns in Johann Gottfried Herders Schrift 'Plastik' by Andreas Vogt
Cover of the book Die Bedeutsamkeit von Literacy-Erfahrungen in Kindertageseinrichtungen für den Erwerb der Schriftsprache by Andreas Vogt
Cover of the book Keramik der Trichterbecherkultur by Andreas Vogt
Cover of the book Das englische Patentsystem - eine exemplarische Analyse der Staatsrolle in der Zeit der Frühindustrialisierung - by Andreas Vogt
Cover of the book Rembrandt und Rubens - Ein Vergleich by Andreas Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy