Auswirkungen forstlicher Nutzung tropischer Regenwälder

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Auswirkungen forstlicher Nutzung tropischer Regenwälder by Olga Heckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Heckmann ISBN: 9783640668731
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Heckmann
ISBN: 9783640668731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,1, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Geographie und Geoökologie), Veranstaltung: Hauptseminar Tropen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tropischen Wälder stellen ein Ökosystem dar, das durch seine einzigartigen Stoffkreisläufe eine enorm hohe Biodiversität aufweisen kann. Sie sind ein wichtiger Standort für den Rohstoff Holz und sie lassen sich in Nutzflächen unterschiedlicher ökonomischer Aktivitäten umwandeln und haben außerdem verschiedene Funktionen für die Umwelt wie z.B. der Klimastabilisierung. Allerdings schließen sich menschliche Aktivität und die Funktionen für die Umwelt gegenseitig oft aus. So gefährdet die Bewirtschaftung der Wälder die Stabilisierung des Klimas und hat noch viele andere Auswirkungen. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen forstlicher Nutzung auf die Tropen. Laut dem forstwirtschaftlichen Lehrbuch 'Der Forstwirt' (1996) gehört zur forstlichen Nutzung die Walderschließung und Waldwegebau, die Holzernte, die Sortierung und Vermessung des Holzes, die Holzbringung und -lagerung, die forstlichen Nebennutzungen und die Jagdnutzung. Ein weiterer Bereich forstlichen Handelns ist die biologische Produktion zu welcher folgende Bereiche dazugezählt werden: die Begründung von Waldbeständen, Schützen von Waldbeständen, Pflegen von Waldbeständen und der Naturschutz und Landschaftspflege. Um die Auswirkungen der forstlichen Nutzung auf die Tropen zu verstehen, ist es notwendig, Einblicke in das Vorgehen der forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung der tropischen Wälder zu haben. Einige dieser waldbaulichen Maßnahmen bilden nach den geschichtlichen Ausführungen, den Schwerpunkt im dritten Teil dieser Arbeit. Der vierte Teil beschäftigt sich mit den Auswirkungen der forstlichen Nutzung. Auswirkungen der Rodungen werden aufgrund ihres direkten Bezuges zur Landwirtschaft in der vorliegenden Arbeit nicht behandelt, obwohl sie sich teilweise mit denen des Holzeinschlages decken. Als letzter Punkt werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,1, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Geographie und Geoökologie), Veranstaltung: Hauptseminar Tropen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tropischen Wälder stellen ein Ökosystem dar, das durch seine einzigartigen Stoffkreisläufe eine enorm hohe Biodiversität aufweisen kann. Sie sind ein wichtiger Standort für den Rohstoff Holz und sie lassen sich in Nutzflächen unterschiedlicher ökonomischer Aktivitäten umwandeln und haben außerdem verschiedene Funktionen für die Umwelt wie z.B. der Klimastabilisierung. Allerdings schließen sich menschliche Aktivität und die Funktionen für die Umwelt gegenseitig oft aus. So gefährdet die Bewirtschaftung der Wälder die Stabilisierung des Klimas und hat noch viele andere Auswirkungen. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen forstlicher Nutzung auf die Tropen. Laut dem forstwirtschaftlichen Lehrbuch 'Der Forstwirt' (1996) gehört zur forstlichen Nutzung die Walderschließung und Waldwegebau, die Holzernte, die Sortierung und Vermessung des Holzes, die Holzbringung und -lagerung, die forstlichen Nebennutzungen und die Jagdnutzung. Ein weiterer Bereich forstlichen Handelns ist die biologische Produktion zu welcher folgende Bereiche dazugezählt werden: die Begründung von Waldbeständen, Schützen von Waldbeständen, Pflegen von Waldbeständen und der Naturschutz und Landschaftspflege. Um die Auswirkungen der forstlichen Nutzung auf die Tropen zu verstehen, ist es notwendig, Einblicke in das Vorgehen der forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung der tropischen Wälder zu haben. Einige dieser waldbaulichen Maßnahmen bilden nach den geschichtlichen Ausführungen, den Schwerpunkt im dritten Teil dieser Arbeit. Der vierte Teil beschäftigt sich mit den Auswirkungen der forstlichen Nutzung. Auswirkungen der Rodungen werden aufgrund ihres direkten Bezuges zur Landwirtschaft in der vorliegenden Arbeit nicht behandelt, obwohl sie sich teilweise mit denen des Holzeinschlages decken. Als letzter Punkt werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Olga Heckmann
Cover of the book Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung by Olga Heckmann
Cover of the book Die Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes am 7. März 1936 by Olga Heckmann
Cover of the book Der Intelligenzbegriff nach Piaget bei Toulmin sowie seine Anwendung in Bewertungskriterien schriftlicher Arbeiten by Olga Heckmann
Cover of the book L. Annaeus Seneca: Hercules furens by Olga Heckmann
Cover of the book Hexenverfolgung in der Schweiz by Olga Heckmann
Cover of the book Kontrollarchitekturen mobiler Roboter by Olga Heckmann
Cover of the book Religiöse Sozialisation bei Kindern by Olga Heckmann
Cover of the book Sollte Doping freigegeben werden? by Olga Heckmann
Cover of the book Schnell Radfahren - Die optimale Sitzposition für Rennrad-, Zeitfahrer und Triathleten by Olga Heckmann
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte Maria Montessoris und Jean-Jacques Rousseaus im Vergleich by Olga Heckmann
Cover of the book Die Erziehung der Armen zur Armut - Pestalozzis Erziehungskonzept in den Schriften zur Armenanstalt auf dem Neuhof by Olga Heckmann
Cover of the book Los Partidos Políticos y la Gobernabilidad en el Perú con vistas al proceso electoral del 2011 by Olga Heckmann
Cover of the book Sexarbeit und Globalisierung by Olga Heckmann
Cover of the book Die Mitwirkungspflichten im SGB I. by Olga Heckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy