Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung by Christian Sasse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sasse ISBN: 9783638420686
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Sasse
ISBN: 9783638420686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar zum Controlling, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwartete Synergieeffekte stellen häufig einen Grund für die Durchführung von Unternehmenskäufen dar. Sie beeinflussen den maximalen Preis, den der Käufer zu zahlen bereit ist. Deshalb ist eine Bewertung der Synergiepotentiale im Zuge der Unternehmensbewertung notwendig. Diesem Thema wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. Außerdem wird untersucht, welchen Anteil an den Synergien die zu entschädigenden Aktionäre der Untergesellschaft erhalten sollen. Auch der Frage, ob eine Abfindung in bar oder in Aktien aus Aktionärssicht vorteilhaft ist, wird nachgegangen. Sie spielt insbesondere bei 'Squeeze-Outs' eine Rolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar zum Controlling, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwartete Synergieeffekte stellen häufig einen Grund für die Durchführung von Unternehmenskäufen dar. Sie beeinflussen den maximalen Preis, den der Käufer zu zahlen bereit ist. Deshalb ist eine Bewertung der Synergiepotentiale im Zuge der Unternehmensbewertung notwendig. Diesem Thema wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. Außerdem wird untersucht, welchen Anteil an den Synergien die zu entschädigenden Aktionäre der Untergesellschaft erhalten sollen. Auch der Frage, ob eine Abfindung in bar oder in Aktien aus Aktionärssicht vorteilhaft ist, wird nachgegangen. Sie spielt insbesondere bei 'Squeeze-Outs' eine Rolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle in der empirischen Sozialforschung. Chancen und Grenzen am Beispiel der Online-Befragung. by Christian Sasse
Cover of the book Die Theodizee-Frage in der Grundschule by Christian Sasse
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Christian Sasse
Cover of the book Stereotyp Mammy by Christian Sasse
Cover of the book Bericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte by Christian Sasse
Cover of the book Internetgestützte Berichterstattung zur Nachhaltigkeit. Zielgruppengerechte Ansprache verschiedener Stakeholder in der Nachhaltigkeitskommunikation by Christian Sasse
Cover of the book Critical analysis of export credit agencies in consideration of Euler Hermes by Christian Sasse
Cover of the book Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA by Christian Sasse
Cover of the book Politischer Sprachgebrauch im Wandel by Christian Sasse
Cover of the book How successful has india been in achieving a role of influence in international and regional politics since the nuclear tests of 1998? by Christian Sasse
Cover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by Christian Sasse
Cover of the book Die Legitimität der Wahl und Auswahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht by Christian Sasse
Cover of the book Psychopedia, a suggestopedic approach to language learning by Christian Sasse
Cover of the book Developing a Literacy Program in Classrooms by Christian Sasse
Cover of the book Süd-Süd Kooperationen: Eine Musterlösung für Brasilien? by Christian Sasse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy