Bibeltheologische Didaktik am Beispiel Gen 32,23-33

Jakobs Kampf am Jabbok

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Bibeltheologische Didaktik am Beispiel Gen 32,23-33 by Michael Rößlein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Rößlein ISBN: 9783656577942
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Rößlein
ISBN: 9783656577942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut Katholische Theologie / Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts), Veranstaltung: Seminar: Biblisches Lernen postmodern gewendet, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll der Ansatz der bibeltheologischen Didaktik dargestellt und an einem konkreten Beispiel näher erläutert werden. Dazu wird zuerst die Textwelt und anschließend die Leserwelt in den Blick genommen und wie sich diesen beiden Welten angenähert werden kann. Anschließend soll auf die Begegnung zwischen Leser und Text eingegangen werden und die Bewegungen, die diese auslöst. Auf die Rolle der Lehrkraft, die einen wesentlichen Teil zu einer erfolgreichen Auseinandersetzung zwischen den Schüler/innen, als Leser, und dem Text beiträgt, wird ebenfalls einzugehen sein. Anschließend wird der Kampf Jakobs am Jabbok (Gen 32,23-33), als konkretes Beispiel, für die bibeltheologische Didaktik entfaltet. Hierzu wird in einem ersten Schritt auf die 'Strategien des Textes' eingegangen und in einem weiteren Schritt die Enzyklopädie des Textes näher dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut Katholische Theologie / Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts), Veranstaltung: Seminar: Biblisches Lernen postmodern gewendet, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll der Ansatz der bibeltheologischen Didaktik dargestellt und an einem konkreten Beispiel näher erläutert werden. Dazu wird zuerst die Textwelt und anschließend die Leserwelt in den Blick genommen und wie sich diesen beiden Welten angenähert werden kann. Anschließend soll auf die Begegnung zwischen Leser und Text eingegangen werden und die Bewegungen, die diese auslöst. Auf die Rolle der Lehrkraft, die einen wesentlichen Teil zu einer erfolgreichen Auseinandersetzung zwischen den Schüler/innen, als Leser, und dem Text beiträgt, wird ebenfalls einzugehen sein. Anschließend wird der Kampf Jakobs am Jabbok (Gen 32,23-33), als konkretes Beispiel, für die bibeltheologische Didaktik entfaltet. Hierzu wird in einem ersten Schritt auf die 'Strategien des Textes' eingegangen und in einem weiteren Schritt die Enzyklopädie des Textes näher dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Ultrabewegung by Michael Rößlein
Cover of the book Vergleich der politischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch staatliche Einrichtungen in der BRD und der DDR mit einem Ausblick auf die Nachwirkungen by Michael Rößlein
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Michael Rößlein
Cover of the book Ikonographie der Tributszenen des Neuen Reichs und Handelskontakte by Michael Rößlein
Cover of the book Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung by Michael Rößlein
Cover of the book Methoden im Krafttraining: Hypertrophietraining by Michael Rößlein
Cover of the book Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge am Beispiel des Projekts AICC by Michael Rößlein
Cover of the book Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg by Michael Rößlein
Cover of the book Grundlagen des selbstgesteuerten Lernens mit Schwerpunkt Mnemotechniken by Michael Rößlein
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Michael Rößlein
Cover of the book Die 'Krise der Arbeit' und Wege zu ihrer Überwindung by Michael Rößlein
Cover of the book Psychodramaarbeit mit aggressiven Jugendlichen by Michael Rößlein
Cover of the book Ein kleines Fußball Vademecum by Michael Rößlein
Cover of the book Empowerment-Konzepte bei Menschen mit geistiger Behinderung by Michael Rößlein
Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Michael Rößlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy