Arbeitsbedingungen im stationären und ambulanten Pflegealltag und deren Auswirkungen auf die Pflegekräfte

Eine Analyse von physischen und psychischen Belastungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Arbeitsbedingungen im stationären und ambulanten Pflegealltag und deren Auswirkungen auf die Pflegekräfte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Wie wird in den USA der Mythos von Gut und Böse zum Erhalt der nationalstaatlichen Identität und zum Aufbau von Feindbildern genutzt? by
bigCover of the book Die Entstehung der neuzeitlichen Naturwissenschaft by
bigCover of the book Einführung in wissenschaftliches Arbeiten für Lernende in Gesundheitsfachberufen by
bigCover of the book Der Einfluss des Conservatism im Feltham-Ohlson-Modell by
bigCover of the book Albert Schweitzer - Dialogisches Schreiben: Selbstmitteilung in pädagogischer Absicht by
bigCover of the book Die NAFTA. North American Free Trade Agreement by
bigCover of the book Android als JCP-unabhängige Laufzeitumgebung für JCP-abhängige Implementierungen by
bigCover of the book Diskussion: Vergleich von Isaiah Berlins negativem Freiheitsbegriff mit der Souveränitätstheorie Thomas Hobbes' by
bigCover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung von Flagfootball by
bigCover of the book Der Einfluss der sozialen Kontexte auf das Rauchverhalten der 14 bis 16 jährigen österreichischen Jugendlichen mit besonderem Augenmerk auf die Mädchen by
bigCover of the book Die Möglichkeiten und Ziele der Marktsegmentierung by
bigCover of the book Identität in Zeiten der sozialen und mobilen Medien. Die Versionen des Ich in sozialen Netzwerken by
bigCover of the book Examenshilfe - Erziehungswissenschaft (EWS II) by
bigCover of the book Kann globale Zivilgesellschaft Agenda-Setting betreiben? Eine Analyse am Beispiel von Attac by
bigCover of the book Die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und 'dem Rest der Welt' zu den USA - Mitte 2000 bis zu der UNO-Resolution 1441 am 13. Oktober 2002 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy