Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by
bigCover of the book Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern by
bigCover of the book Todesauffassungen im romantischen Liedgut by
bigCover of the book Verwirklichung der Ideen Pestalozzis im Zeitalter von Pisa? by
bigCover of the book Rentabilität institutioneller Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre) in Deutschland by
bigCover of the book Interkulturelles Lernen in der Grundschule by
bigCover of the book Mediation - Herausforderung für Schule und Unterricht by
bigCover of the book Pflege älterer und alter Menschen in Österreich by
bigCover of the book Schutzzwecke besonderer 'Schriftform' am Beispiel der §§ 766, 780, 781 BGB by
bigCover of the book Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit by
bigCover of the book Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW by
bigCover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by
bigCover of the book Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser by
bigCover of the book Soziale Herkunft und schulische Förderung von Hauptschülern by
bigCover of the book Edith Stein und Martin Heidegger by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy