Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Philipp Franz von Siebold, Leben und Werk by
bigCover of the book The Scandinavian influence on the English language by
bigCover of the book Die Bayreuther Festspiele nach 1930 by
bigCover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by
bigCover of the book Rechtfertigungslehre heute - Ein Vergleich der Interpretationen der Rechtfertigungslehre von Friedrich Schleiermacher und Wilfried Härle by
bigCover of the book Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by
bigCover of the book Christliche Zionssehnsucht und ihre Auswirkungen auf Palästina by
bigCover of the book Unternehmensbewertung im Rahmen des Überschuldungstatbestandes. Auswirkungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert sowie auf die Beteiligungen by
bigCover of the book Einleitungsfragen zum Buch Sacharja by
bigCover of the book Melito von Sardes: Passa-Homilie by
bigCover of the book Die Aufteilung der Hausarbeit, verletzte Erwartungen und Beziehungsqualität by
bigCover of the book Ein kritischer Blick auf Google Translate. Evaluation der Übersetzungsqualität by
bigCover of the book Intertemporale Effekte antizipierter und nicht antizipierter Geldpolitik in einer Währungsunion by
bigCover of the book Arbeit, Freizeit und Familie während der Industriellen Revolution by
bigCover of the book Waldorfpädagogik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy