Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Didaktische Wertung von 'Paule ist ein Glücksgriff' von Kirsten Boie by
bigCover of the book Auffällige Merkmale bei Fahrzeugführern im Straßenverkehr - Die Drogen-Fibel by
bigCover of the book Damnatio memoriae - Leben und Tod des Publius Septimus Geta by
bigCover of the book Die Verbreitung der Imago Pietatis im Abendland by
bigCover of the book La parodia en quijote by
bigCover of the book Die Gesamtschule und das Prinzip der Chancengleichheit by
bigCover of the book Karin Knorr-Cetina: Soziologie der Finanzmärkte by
bigCover of the book Das Problem der Intersubjektivität und die 'höllischen Anderen' by
bigCover of the book Welche Anforderungen werden heutzutage an eine Berufsschullehrkraft gestellt? by
bigCover of the book Konfliktlinien im spanischen Parteiensystem by
bigCover of the book Beschränkungen des Wirtschaftsverkehrs innerhalb der Europäischen Gemeinschaft by
bigCover of the book Bilanzierung von Beteiligungen nach HGB und IFRS by
bigCover of the book Fälschlicherweise wahr oder wahrhaft falsch - Paradoxien im Alltag unseres Denkens by
bigCover of the book Zu: Theo Sundermeiers 'Interreligiöse Hermeneutik' by
bigCover of the book Die so genannte 'Reichseinheitspartei' am Beispiel Abt Walas von Corbie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy