The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games

Is 'Homo Economicus' still alive today?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Big bigCover of The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse) by
bigCover of the book Zwischen Sympathetik und Technokratie. Aspekte von Magie und Technik im Denken Arnold Gehlens by
bigCover of the book Erstellung eines Trainingsplans nach der ILB-Methode by
bigCover of the book Vergleich von Siemens LOGO! und Moeller easy für den Einsatz in der Haupt- und Realschule by
bigCover of the book Projektkostenrechnung by
bigCover of the book Atypische Beschäftigungsformen - Chancen und Risiken- Leiharbeit by
bigCover of the book Die Muttersprache als Teil der eigenen Identität. Eine Untersuchung der Einstellung zur Schrift- und Arbeitssprache Deutsch von Sahl, Ben-Chorin und Klüger by
bigCover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts in Europa, Deutschland und in der Türkei by
bigCover of the book Motivated Elements of Sexual Inequality in Margaret Atwood's Novel 'The Handmaid's Tale' by
bigCover of the book Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland by
bigCover of the book Mittelalterliche Grabplastik des 11. bis 13 Jh.: Die Liegefigur by
bigCover of the book David Lynch 'Lost Highway'. Eine filmdramaturgische Analyse by
bigCover of the book Erfolgsbeurteilung von Geschäftsbereichen mit Cash Value Added (CVA) vs. Shareholder Value Added (SVA) by
bigCover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy