The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games

Is 'Homo Economicus' still alive today?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Big bigCover of The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Top oder Flop - Gestaltungsoptionen der Innovationspolitik in Konsumgütermärkten by
bigCover of the book Angelika Kauffmann - Eine Analyse der mythologischen Einfigurenhistorienbilder anhand der Serie 'verlassener und trauernder Frauen' by
bigCover of the book Die Bedeutung des 'Cyberterrorismus' by
bigCover of the book Sind die Zuwendungen der Eltern an ihre Kinder eine Schenkung (§§ 516 ff BGB) oder eine Ausstattung (§ 1624 BGB)? by
bigCover of the book Rechtsextremismus in Deutschland by
bigCover of the book Die Schlacht von Aigospotamoi in der Darstellung von Xenophon und Diodor by
bigCover of the book Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem by
bigCover of the book Erfahrung des Raumes by
bigCover of the book Ausgewählte Konzepte von Inklusion in der schulischen Praxis. Wie können Kinder und Jugendliche mit Gefühls- und Verhaltensstörungen bestmöglich gefördert werden? by
bigCover of the book Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen by
bigCover of the book Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen von 'Managed Care' by
bigCover of the book Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften by
bigCover of the book Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe by
bigCover of the book Die Vorgaben des Lehrplans und die Schreibpraxis in der Sekundarstufe I Deutsch by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy