Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple

Wie Samsung die Identitäten in einem Werbespot abgrenzt

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht by
bigCover of the book Kann man Glück lehren? Vorschläge für die Umsetzung eines Glücksseminars by
bigCover of the book Analysis of the old english text 'Ohthere´s Voyage' by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Charakterisiende Eigenschaften des Rechtecks und des Quadrats by
bigCover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Die Ehe der Maria Braun'. Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz by
bigCover of the book Chinua Achebe: European-African Frictions by
bigCover of the book Die Relevanz der Befragung als Forschungsmethode in der empirischen Sozialforschung mit didaktischem Ansatz by
bigCover of the book Bilingualismus, Migration und Schulbildung: Die Schwellenhypothese, neue Erkenntnisse und Zusammenhänge mit verwandten linguistischen Disziplinen by
bigCover of the book The British Parliament - How the Powers of Parliament and those of the Government are balanced by
bigCover of the book Die Rechtsfolgen der Unmöglichkeit bei Kaufverträgen by
bigCover of the book 'Was ist Fatmagüls Verbrechen?' - Vergewaltigung als Thema einer türkischen TV-Serie und ihre Wirkung in der Öffentlichkeit by
bigCover of the book Die Tobin-Steuer - Stand der Diskussion zur Wirksamkeit als Instrument zur Eindämmung von Finanzspekulationen by
bigCover of the book ETA - Ein Kampf um des Kampfes Willen? by
bigCover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by
bigCover of the book Angaben zur Aussprache in Wörterbüchern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy