Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple

Wie Samsung die Identitäten in einem Werbespot abgrenzt

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Tourismus mit Beigeschmack by
bigCover of the book Horaz - Ars Poetica: Interpretation der Verse 179 bis 201 by
bigCover of the book Erziehungswissenschaft und Kritischer Rationalismus by
bigCover of the book Zeitarbeit als Perspektive für Langzeitarbeitslose? by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung by
bigCover of the book Technik und menschliches Selbstverständnis by
bigCover of the book Kulturen und Strukturen. Kulturwissenschaft im Spiegel von Strukturgeschichte und Historischer Anthropologie by
bigCover of the book Folgen des Befreiungskrieges und der Kemalistischen Grundsätze für den Aufbau der Türkei by
bigCover of the book Die Geschichte der Mission und der Wandel des Missionsverständnisses by
bigCover of the book Ethical Luxury - Myth or Trend? by
bigCover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by
bigCover of the book Das Wissenschaftsverständnis Wilhelm Diltheys by
bigCover of the book Kreuzigung und Tod Jesu im Markusevangelium by
bigCover of the book Berkeleys 'Prinzipien über die menschliche Erkenntnis'. Eine Zusammenfassung der Paragraphen E §10 bis E §17 by
bigCover of the book Kinderhospiz Balthasar: Wie Kinder sterben by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy