Bildung in Deutschland und Abhängigkeit vom Migrationshintergrund

Business & Finance
Cover of the book Bildung in Deutschland und Abhängigkeit vom Migrationshintergrund by Daniel Steinberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Steinberger ISBN: 9783640297702
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Steinberger
ISBN: 9783640297702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Humankapital-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zehn Prozent der deutschen Bevölkerung besitzt keinen Schulabschluss und verfügt somit in den meisten Fällen auch über keine abgeschlossene Berufsausbildung. Diese 'Bildungsarmut' führt in den meisten Fällen zu einer wirklichen finanziellen Armut, da ohne einen Schulabschluss eine anständige berufliche Qualifikation kaum möglich ist. Verschiedene Studien fanden heraus, dass vor allem Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Bildungsarmut betroffen sind. Dabei ist festzustellen, dass sich diese Bildungsarmut auf die nächsten Generationen zu vererben und von der Bildungsentscheidung der Eltern abhängig zu sein scheint.1 Da ein funktionierendes Bildungssystem einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum der gesamten Volkswirtschaft hat, sollten negative Einflussfaktoren herausgefunden und deren Wirkung im besten Fall neutralisiert oder abgeschwächt werden. Diese Seminararbeit greift diese Problematik auf und untersucht, ob einerseits wirklich eine Abhängigkeit zwischen Migrationshintergrund und schulischer Leistung, bzw. Grad des Schulabschlusses existiert, andererseits ob es Unterschiede zwischen Personengruppen verschiedenen Migrationshintergrundes gibt. Des Weiteren wird versucht zu klären, ob der Grund für mögliche schulische Schlechtoder Fehlleistungen nicht eher in anderen Faktoren, wie z.B. Familienstatus oder dem Bildungsbewusstsein und der Erziehung zu suchen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Humankapital-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zehn Prozent der deutschen Bevölkerung besitzt keinen Schulabschluss und verfügt somit in den meisten Fällen auch über keine abgeschlossene Berufsausbildung. Diese 'Bildungsarmut' führt in den meisten Fällen zu einer wirklichen finanziellen Armut, da ohne einen Schulabschluss eine anständige berufliche Qualifikation kaum möglich ist. Verschiedene Studien fanden heraus, dass vor allem Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Bildungsarmut betroffen sind. Dabei ist festzustellen, dass sich diese Bildungsarmut auf die nächsten Generationen zu vererben und von der Bildungsentscheidung der Eltern abhängig zu sein scheint.1 Da ein funktionierendes Bildungssystem einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum der gesamten Volkswirtschaft hat, sollten negative Einflussfaktoren herausgefunden und deren Wirkung im besten Fall neutralisiert oder abgeschwächt werden. Diese Seminararbeit greift diese Problematik auf und untersucht, ob einerseits wirklich eine Abhängigkeit zwischen Migrationshintergrund und schulischer Leistung, bzw. Grad des Schulabschlusses existiert, andererseits ob es Unterschiede zwischen Personengruppen verschiedenen Migrationshintergrundes gibt. Des Weiteren wird versucht zu klären, ob der Grund für mögliche schulische Schlechtoder Fehlleistungen nicht eher in anderen Faktoren, wie z.B. Familienstatus oder dem Bildungsbewusstsein und der Erziehung zu suchen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evolutionäre Sozialpsychologie und Xenophobie by Daniel Steinberger
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Daniel Steinberger
Cover of the book Die Individualität der Figuren in Urs Widmers 'Top Dogs' am Beispiel von Julika Jenkins by Daniel Steinberger
Cover of the book Das Private im Blick by Daniel Steinberger
Cover of the book Entwicklungsbegleitende Evaluierung von Innovationen by Daniel Steinberger
Cover of the book Theorie und Praxis des kooperativen Lernens by Daniel Steinberger
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Daniel Steinberger
Cover of the book Le Pessimisme dans 'Les Soleils des Indépendances' d´Ahmadou Kourouma by Daniel Steinberger
Cover of the book Günther Grzimek - Architekt des Demokratischen Grüns by Daniel Steinberger
Cover of the book Das Landwirtschaftsgesetz der VRCh und der amtliche Effizienzkontrollbericht by Daniel Steinberger
Cover of the book Mukoviszidose - Cystische Fibrose by Daniel Steinberger
Cover of the book Frankreich: Aktuelle Bildungsreformen und die Aufgaben der 'emplois jeunes' by Daniel Steinberger
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörungen by Daniel Steinberger
Cover of the book Arbeit mit demenzkranken Menschen im stationären Heimbereich by Daniel Steinberger
Cover of the book PR - Warum es bei Kleinbetrieben selten funktioniert: Beispiele by Daniel Steinberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy