Chancen und Risiken des Controlling als Führungsinformationssystem in der Kommunalverwaltung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Chancen und Risiken des Controlling als Führungsinformationssystem in der Kommunalverwaltung by Pia-Maria Gietz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pia-Maria Gietz ISBN: 9783638007290
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pia-Maria Gietz
ISBN: 9783638007290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Universität Kassel, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als maßgebliches Instrument zur Verbesserung des Unternehmenserfolges hat sich in der privaten Wirtschaft die Implementierung eines Controlling herausgestellt, mit dem Ergebnis, dass Controlling zusehends zum Schlagwort in der Verwaltungsmodernisierung avanciert. Controlling soll helfen zu modernisieren und zu optimieren. 'Mit Controlling soll ökonomisches Denken in die Verwaltung getragen und die 'Etablierung bzw. Optimierung von ökonomischen Steuerungs- und Regelungssystemen' forciert werden.' Doch wie sieht es in den Verwaltungen wirklich aus? Sicherlich hat die öffentliche Verwaltung in den letzten Jahren mit der Anwendung von Controlling in unterschiedlichen Aufgabenbereichen (Insellösungen) ihre Erfahrungen gemacht , aber ist die Übertragung des betriebswirtschaftlichen Controllingkonzepts auf die öffentliche Verwaltung so ohne Weiteres möglich? Kann Controlling als Konzept der Führungsunterstützung in erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen in der Verwaltung die gleichen Erfolge erzielen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Universität Kassel, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als maßgebliches Instrument zur Verbesserung des Unternehmenserfolges hat sich in der privaten Wirtschaft die Implementierung eines Controlling herausgestellt, mit dem Ergebnis, dass Controlling zusehends zum Schlagwort in der Verwaltungsmodernisierung avanciert. Controlling soll helfen zu modernisieren und zu optimieren. 'Mit Controlling soll ökonomisches Denken in die Verwaltung getragen und die 'Etablierung bzw. Optimierung von ökonomischen Steuerungs- und Regelungssystemen' forciert werden.' Doch wie sieht es in den Verwaltungen wirklich aus? Sicherlich hat die öffentliche Verwaltung in den letzten Jahren mit der Anwendung von Controlling in unterschiedlichen Aufgabenbereichen (Insellösungen) ihre Erfahrungen gemacht , aber ist die Übertragung des betriebswirtschaftlichen Controllingkonzepts auf die öffentliche Verwaltung so ohne Weiteres möglich? Kann Controlling als Konzept der Führungsunterstützung in erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen in der Verwaltung die gleichen Erfolge erzielen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religion und Kirche unter den Bedingungen der Moderne by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Kontoumstellung auf Electronic-Banking (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Motivation and Job Satisfaction in Oyo State Civil Service by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Classical Realism and International Relations by Pia-Maria Gietz
Cover of the book MTV Unplugged by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Regimetheorie: Analyse des IWF by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Wirtschaftliche Globalisierung und ihre Folgen by Pia-Maria Gietz
Cover of the book 'Empire' - Eine Debatte im Überblick by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Zuständigkeiten der Hauptversammlung in Angelegenheiten der Geschäftsführung by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Women in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Gregor von Tours - Geschichtenerzähler oder ideologische Leitfigur? by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Queer gelebte Familienformen und die Auswirkungen auf Kinder von Regenbogeneltern by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Die neue Zinsschrankenregelung des § 4h EStG by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Die Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktpolitik by Pia-Maria Gietz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy