Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes'

Eine rechtshistorische Betrachtung zu Art. 2 EWG-Vertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes' by Matthias Maack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Maack ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Maack
ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schöne neue Fernsehwelt: Phoenix das neue Programm auf dem deutschen Fernsehmarkt by Matthias Maack
Cover of the book Modernisierung by Matthias Maack
Cover of the book Dialekt und Akzent als Problem der Untertitelung und Synchronisation by Matthias Maack
Cover of the book Wie viel Polizeiwissenschaft will die Polizei? by Matthias Maack
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Kostenmanagement by Matthias Maack
Cover of the book Die Entwicklung der Sprache im Krippenalter. Von 'Heißblomblom' und 'Fotorat' by Matthias Maack
Cover of the book Wirtschaftsethik - Eine Einführung by Matthias Maack
Cover of the book Internet Advertising by Matthias Maack
Cover of the book Kallimachos und Philetas - Autoritäten und Vorbilder für Properz. Zum dichterischen Selbstverständnis im Carmen III,1 by Matthias Maack
Cover of the book Leader-Member Exchange by Matthias Maack
Cover of the book Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland by Matthias Maack
Cover of the book Filmkritik: Mario und der Zauberer (1995) by Matthias Maack
Cover of the book Wer sind die Innovatoren:Entrepreneure oder große Unternehmen? by Matthias Maack
Cover of the book Legitimität und Identität in integrationstheoretischer Perspektive by Matthias Maack
Cover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by Matthias Maack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy