Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes'

Eine rechtshistorische Betrachtung zu Art. 2 EWG-Vertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes' by Matthias Maack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Maack ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Maack
ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalentwicklung bei Klein- und Mittelbetrieben (KMU) in der Immobilienwirtschaft by Matthias Maack
Cover of the book Bestimmungsgründe für Direktinvestitionen in Transformationsländern by Matthias Maack
Cover of the book Eine Übersicht über lineare Gleichungssysteme by Matthias Maack
Cover of the book Grundlagen des 'Working Capital Managements' by Matthias Maack
Cover of the book The importance of gender in understanding Romanticism by Matthias Maack
Cover of the book Beschäftigungseffekte und Arbeitsplatzsicherung - Ist Arbeitszeitflexibilisierung gegenüber Arbeitszeitverlängerung zu präferieren? by Matthias Maack
Cover of the book Die Bedeutung und Ausgestaltung des Risikocontrollings in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Matthias Maack
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by Matthias Maack
Cover of the book Theorien der Kindheitsforschung: Ein Paradigmenstreit by Matthias Maack
Cover of the book Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung by Matthias Maack
Cover of the book Zusammenfassung des Buchs 'Bevölkerungsgeographie' von Jürgen Bähr by Matthias Maack
Cover of the book Die Ausdifferenzierung des sozialen Systems Sport by Matthias Maack
Cover of the book Is Time Universal? Discuss whether the anthropological evidence tends to support or refute the idea that there are human cognitive universals. by Matthias Maack
Cover of the book Konfektionieren und anschließen eines EDV-Kabels an ein BTR cat.6 modul (Unterweisung Elektroniker / -in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Matthias Maack
Cover of the book Reisende Hooligans. Möglichkeiten und Grenzen polizeilicher Gewaltprävention by Matthias Maack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy